Nachrichten

Leichtsinniger Umgang mit Feuer

Datum: 19.06.2022

Thalbürgel/Rauda: Am Samstag wurden die Feuerwehren von Bürgel und Crossen jeweils aufgrund leichtsinnigen Umgangs Feuer alarmiert.Im ersten Fall setzte ein Jugendlicher in Thalbürgel eine Hecke in Brand, was aufgrund der Trockenheit besser funktionierte als erwartet. Panisch versuchte er, das sich schnell ausbreitende Feuer zu löschen - allerdings ohne Erfolg. Daraufhin rückten Feuer und Polizei an. Den Feuerwehrleuten aus Bürgel gelang es schließlich, das Feuer zu löschen. Dieses hatte sich auf einer Fläche von 10x10m ausgedehnt. Dabei wurden zum Glück nur ausgedürrte Pflanzen und zwei Zaunsfelder der alten Schule in Mitleidenschaft gezogen. Der Jugendliche muss sich nun in einem Jugendgerichtsverfahren verantworten und wurde direkt an seine Eltern überstellt.

Einen anderen Hintergrund hatte der Einsatz in Rauda. Dort befeuerten zwei Familien im Bereich einer Wanderhütte entlang des Radwegs eine Grillschale. Aufgrund der herrschenden Temperaturen und der ausgehenden Gefahr für den umliegenden Wald wurde eine sofortige Löschung veranlasst. Dies wurde auch sofort und problemlos umgesetzt, weswegen die anfahrenden Kameraden der Crossener Feuerwehr glücklicherweise unverrichteter Dinge wieder abrücken konnten.

Vor dem Hintergrund der andauernden Trockenheit wird nochmals auf die bestehenden Gefahrenlage für Felder und Wälder hingewiesen. Aktuell gilt für den Saale-Holzland-Kreis und die umgebenden Kreise die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe 4, die folgendes besagt: "Öffentlich zugängliche Grillplätze und Feuerstellen können durch das zuständige Forstamt gesperrt werden (punktuelle Waldsperrungen)". Weitere Informationen finden Sie unter https://www.thueringenforst.de/aktuelles-medien/waldbrandgefahrenstufenkarte/.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Paketinhalte entwendet

Mörsdorf: Ein 26-jähriger Angestellter eines Paketverteilzentrums steht im Verdacht, während seiner... [zum Beitrag]

Überraschung beim Autokauf

Eisenberg: Ein Mann wollte am Mittwoch seinen frisch gekauften Audi bei der Zulassungsstelle anmelden –... [zum Beitrag]

Überladener Transporter gestoppt

Stadtroda: Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland kontrollierten am Dienstagmittag in Stadtroda einen... [zum Beitrag]

Gegen Baum geprallt

Hainichen: Auf der Landesstraße zwischen Stiebritz und Zimmern kam am Donnerstagmorgen eine 50-jährige... [zum Beitrag]

Mülltonne in Brand gesetzt

Hermsdorf: Am Freitagmorgen gegen 02:20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Erich-Weinert-Straße... [zum Beitrag]

Einbruch ohne Beute

Lippersdorf-Erdmannsdorf: In der Nacht zum Mittwoch brachen Unbekannte in eine Wohnung in der Rodaer... [zum Beitrag]

Beute nicht mitgenommen

Eisenberg: In der Nacht zu Dienstag verschaffte sich ein Unbekannter gewaltsam Zugang zu einem in der... [zum Beitrag]

Streit eskaliert

Eisenberg: Zu einem Disput zwischen zwei Männern ist es am Montagabend in der Karolinenstraße gekommen. Da... [zum Beitrag]

Zusammenstoß in Engstelle

Dornburg-Camburg: In einer Engstelle der Naumburger Straße kam es am Donnerstagnachmittag zu einem... [zum Beitrag]