Ab sofort können sich Interessierte für die Fachtagung „Energieberatung Thüringen 2022“ anmelden. Die kostenfreie Online-Veranstaltung wird am Dienstag, 12. Juli, von 9 bis 16 Uhr veranstaltet. Der Schwerpunkt der geplanten Vorträge liegt auf der Energiepolitik und den Grundlagen für Klimaneutralität im Gebäudebereich. So geht es u.a. um Themen wie Energie- und Klimaschutzpolitik in Bund und Land, Energiekonzepte für Neubau- und Modernisierungsvorhaben und Energetische Quartierskonzepte. Organisiert wird die Fachtagung von der Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen gemeinsam mit der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur in Kooperation mit dem Institut für baubezogene Energie- und Umweltforschung Weimar. Anmeldungen sind möglich unter www.klimastiftung-thueringen.de. cd/Foto: Archiv
Wegen Weiterbildungsmaßnahmen bleiben die Servicebüros der Stadtwerke Energie in der Jenaer Grietgasse und... [zum Beitrag]
Die Sparkasse Jena-Saale-Holzland läutet ab 3. Juni als eine der ersten Banken und Sparkassen bundesweit... [zum Beitrag]
Schülerinnen und Schüler aus Jena und Region können in den Sommerferien erste berufliche Praxiserfahrungen... [zum Beitrag]
Wie können ungenutzte Flächen sinnvoll und nachhaltig genutzt werden? Und welche regionalen Besonderheiten... [zum Beitrag]
Pünktlich zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni werden die Stellenausschreibungen für 2023... [zum Beitrag]
Am Donnerstag hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Alarmstufe des... [zum Beitrag]
Unternehmen aus Jena und der Region können in den Sommerferien zur 3. Praktikumswoche junge... [zum Beitrag]
Nach mehr als zwei Jahren weltweit eingeschränkter Möglichkeiten wird die Analytik Jena GmbH vom 21. bis... [zum Beitrag]
Das Technologieunternehmen, Leistungselektronik JENA feierte sein 30-jähriges Bestehen. Der etablierte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !