Am Mittwoch haben 40 Sänger den Auftakt zum Bürgersingen gemeistert. Die Singeleiterin war zwar krank, aber Mitarbeiter der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland übernahmen die Anleitung der Lieder und auch ein paar Besucher stimmten ihr Lieblingslied an. Nun freuen sich alle Beteiligten auf das nächste Singen, das am Mittwoch um 17 Uhr auf der Landfeste an der Wassersäule veranstaltet wird. Nur bei starkem Regen und Sturm wird die Veranstaltung abgesagt. Das Bürgersingen ist ein Projekt der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland, bei dem alle Jenaer Bürger zum Singen eingeladen sind: Von jung bis alt, ohne Verbindlichkeit und ohne Auftritts- oder Leistungsdruck. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Vor Ort werden Liederbücher gegen 3 Euro Pfand ausgegeben. Foto: Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !