In seiner wöchentlichen Video-Botschaft hat Oberbürgermeister Thomas Nitzsche heute gleich vier erfreuliche Themen zu besprechen. Es geht um die neue KIJ-Werkleiterin Beate Wachenbrunner und um die Einführung der Bezahlkarte CityCard Jena. Außerdem zieht Nitzsche ein positives Fazit zur Langen Nacht der Museen sowie zum Holzmarkt und kündigt den Tag der Vielfalt am 31. Mai an.
Der Stadtrat hat einer Beschlussvorlage der Stadtverwaltung zugestimmt, das geplante Parkhaus auf dem... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche blickt in seiner Videobotschaft auf eine aufregende Woche zurück: Der... [zum Beitrag]
Als Urlaubsvertretung des Oberbürgermeisters blickt heute Bürgermeister Christian Gerlitz auf die Woche... [zum Beitrag]
Der Stadtrat hat die Beschlussvorlage zum Neubau des "Goldbergtunnels" einstimmig angenommen. Damit wird... [zum Beitrag]
Nachdem es im Paradiespark in den vergangenen Jahren immer wieder zu Ruhestörungen und Problemen wie... [zum Beitrag]
Am Donnerstag wird am Teichgraben 4 wieder eine Bürgersprechstunde abgehalten. Von 15 bis 16 steht der... [zum Beitrag]
Die Klimaaktivisten von Health for Future werden am Donnerstag ab 18 Uhr einen Infostand am Eingang der... [zum Beitrag]
Beim dritten Christopher Street Day werden am Samstag 2 000 bis 3 000 Teilnehmer erwartet, die für die... [zum Beitrag]
Die Jenaer Bewerbungsgruppe für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !