Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Energie- und Heizungskosten

Datum: 19.05.2022
Rubrik: Politik

In einer von der Linkspartei beantragten Aktuellen Stunde ist in der Stadtratssitzung über die drastische Erhöhung der Energie- und Heizungskosten diskutiert worden. Anliegen der Linken war es, „mögliche städtische Maßnahmen und Hilfsangebote zur sozialen Abfederung“ zu erfragen. Sozialdezernent Eberhardt Hertzsch sagte, dass die Möglichkeiten der Kommune beschränkt seien. Höhere Heizkosten würden nach Sozialgesetzbuch übernommen, das Problem seien die Stromkosten. Linken-Fraktionschefin Lena Saniye Güngör forderte einen Ausbau des Stromspar-Checks Jena und der Schuldnerberatung. Stadtratskollegen von FDP und AfD verwiesen auf die begrenzten kommunalen Handlungsspielräume. Von der CDU kam die Forderung an die Bundesregierung, die Energiesteuer zu senken. Das jüngst beschlossene Entlastungspaket der Bundesregierung wurde im Stadtrat mehrheitlich begrüßt. Bürgermeister Christian Gerlitz sagte, „die Zeit des billigen russischen Gases sei ein für alle Mal zu Ende“. Die Energiewende müsse forciert werden und mit Transferleistungen sozialpolitisch auf gestiegene Preise reagiert werden. Gerlitz kündigte an, dass energetische Sanierungen bei der städtischen Wohnungsgesellschaft jenawohnen vorangetrieben werden sollen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Diskussion über Stadtentwicklung

Am Samstag, 6. September, lädt die SPD Jena ab 9:00 Uhr am Teichgraben alle Einwohner zu einer... [zum Beitrag]

Freiwillige Feuerwehr...

Die stadtinternen Untersuchungen zu den Vorfällen und internen Spannungen innerhalb der Freiwilligen... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Freiwilligentag,... [zum Beitrag]

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]