Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Energie- und Heizungskosten

Datum: 19.05.2022
Rubrik: Politik

In einer von der Linkspartei beantragten Aktuellen Stunde ist in der Stadtratssitzung über die drastische Erhöhung der Energie- und Heizungskosten diskutiert worden. Anliegen der Linken war es, „mögliche städtische Maßnahmen und Hilfsangebote zur sozialen Abfederung“ zu erfragen. Sozialdezernent Eberhardt Hertzsch sagte, dass die Möglichkeiten der Kommune beschränkt seien. Höhere Heizkosten würden nach Sozialgesetzbuch übernommen, das Problem seien die Stromkosten. Linken-Fraktionschefin Lena Saniye Güngör forderte einen Ausbau des Stromspar-Checks Jena und der Schuldnerberatung. Stadtratskollegen von FDP und AfD verwiesen auf die begrenzten kommunalen Handlungsspielräume. Von der CDU kam die Forderung an die Bundesregierung, die Energiesteuer zu senken. Das jüngst beschlossene Entlastungspaket der Bundesregierung wurde im Stadtrat mehrheitlich begrüßt. Bürgermeister Christian Gerlitz sagte, „die Zeit des billigen russischen Gases sei ein für alle Mal zu Ende“. Die Energiewende müsse forciert werden und mit Transferleistungen sozialpolitisch auf gestiegene Preise reagiert werden. Gerlitz kündigte an, dass energetische Sanierungen bei der städtischen Wohnungsgesellschaft jenawohnen vorangetrieben werden sollen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Jena-West tagt

Der Ortsteilrat Jena-West lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr zur öffentlichen Sitzung in das... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Winzerla tagt

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]

Friendship Day – Oberbürgermeister...

Die Tradition Rostbratwürste zu braten und kostenlos zu verteilen wurde auch zum diesjährigen... [zum Beitrag]

CDU lädt zur Bürgersprechstunde

Anlässlich des 80. Parteijubiläum lädt der CDU-Kreisverband Jena am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 15 bis... [zum Beitrag]

SPD Jena fordert klares Handeln zum...

Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]

Columbus-Center-Areal: Planung...

Die Stadt Jena teilte heute mit, dass das Bebauungsplanverfahren für das „Wohn- und Geschäftsquartier... [zum Beitrag]

Jenaer Stadtrat berät über Buslinie,...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

Bürgerdialog: Vom Schlafviertel zum...

Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]