Nachrichten

Aktuelle Stunde zu Energie- und Heizungskosten

Datum: 19.05.2022
Rubrik: Politik

In einer von der Linkspartei beantragten Aktuellen Stunde ist in der Stadtratssitzung über die drastische Erhöhung der Energie- und Heizungskosten diskutiert worden. Anliegen der Linken war es, „mögliche städtische Maßnahmen und Hilfsangebote zur sozialen Abfederung“ zu erfragen. Sozialdezernent Eberhardt Hertzsch sagte, dass die Möglichkeiten der Kommune beschränkt seien. Höhere Heizkosten würden nach Sozialgesetzbuch übernommen, das Problem seien die Stromkosten. Linken-Fraktionschefin Lena Saniye Güngör forderte einen Ausbau des Stromspar-Checks Jena und der Schuldnerberatung. Stadtratskollegen von FDP und AfD verwiesen auf die begrenzten kommunalen Handlungsspielräume. Von der CDU kam die Forderung an die Bundesregierung, die Energiesteuer zu senken. Das jüngst beschlossene Entlastungspaket der Bundesregierung wurde im Stadtrat mehrheitlich begrüßt. Bürgermeister Christian Gerlitz sagte, „die Zeit des billigen russischen Gases sei ein für alle Mal zu Ende“. Die Energiewende müsse forciert werden und mit Transferleistungen sozialpolitisch auf gestiegene Preise reagiert werden. Gerlitz kündigte an, dass energetische Sanierungen bei der städtischen Wohnungsgesellschaft jenawohnen vorangetrieben werden sollen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Kaum Spielraum für Aufwertung des...

Die Stadt Jena sieht kaum Spielraum für eine Aufwertung der Überschwemmungsgebiete östlich der... [zum Beitrag]

Brandschutzbedarfs- und...

Die Stadt Jena hat den Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan (BBEP) für den Zeitraum 2025 bis 2031... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Stand der Spielplatzsanierungen und...

Auf eine Anfrage der Stadträtin Lena Saniye Güngör (Die Linke) hat Dezernent Dirk Lange zu Sanierungen und... [zum Beitrag]