Das Seniorenbüro der Stadt Jena sucht für sein Medienmentor-Projekt technikaffine Menschen, die Senioren beim Einstieg in die digitale Welt mit dem Smartphone helfen möchten. Bisher konnten mit ehrenamtlichen Medienmentoren in zwei Stadtteilen kostenlose Angebote wie Smartphone-Sprechstunden oder Smartphone Cafés etabliert werden. Aufgrund des großen Bedarfs sollen nun auch in den anderen Stadtteilen Angebote geschaffen werden. Am Donnerstag, 19. Mai, beginnt um 15 Uhr eine digitale Infoveranstaltung. Interessenten können sich im Seniorenbüro unter Tel. 03641 3100092 oder per Mail an kontakt@seniorenbuero-jena.de melden.
Die in der DDR und darüber hinaus berühmte Sängerin Ute Freudenberg, deren Klassiker „Jugendliebe“ bei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für die 14-jährige Veronica aus dem Dorf... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz Lobeda laden am Dienstag 18. November 2025 um... [zum Beitrag]
Mit einem warmen Mittagessen luden die Diako Thüringen und der Kirchenkreis Jena am Donnerstag dazu ein,... [zum Beitrag]
Einmalige Erlebnisse, die es nicht zu kaufen gibt, aber zu ersteigern: Die Bürgerstiftung Jena... [zum Beitrag]
Vom 10. bis 15. November lädt die Stadt Jena gemeinsam mit Vereinen Initiativen und Einrichtungen zur... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI) in Jena ist zum fünften Mal mit dem TOTAL... [zum Beitrag]
Das Leibniz-HKI in Jena ist zum fünften Mal mit dem „TOTAL E-QUALITY“-Prädikat ausgezeichnet worden und... [zum Beitrag]
Der Jenaer Verein „Hilfe für die Kinder von Tschernobyl“ sammelt für seine Fahrt im Januar 2026 erneut... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !