Das Seniorenbüro der Stadt Jena sucht für sein Medienmentor-Projekt technikaffine Menschen, die Senioren beim Einstieg in die digitale Welt mit dem Smartphone helfen möchten. Bisher konnten mit ehrenamtlichen Medienmentoren in zwei Stadtteilen kostenlose Angebote wie Smartphone-Sprechstunden oder Smartphone Cafés etabliert werden. Aufgrund des großen Bedarfs sollen nun auch in den anderen Stadtteilen Angebote geschaffen werden. Am Donnerstag, 19. Mai, beginnt um 15 Uhr eine digitale Infoveranstaltung. Interessenten können sich im Seniorenbüro unter Tel. 03641 3100092 oder per Mail an kontakt@seniorenbuero-jena.de melden.
Bei einem Kennenlerntag auf der Baustelle in der Erlanger Allee 108 informierte die Stiftung Aktion... [zum Beitrag]
Auch im Schuljahr 2022/23 wird wieder die Möhre „Kiki Karotte“ die Jenaer Grundschüler begleiten. Die... [zum Beitrag]
Die Kleiderkammer der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland sollte bis Ende Juni Spenden für die ukrainischen... [zum Beitrag]
Mit Ankündigung der hochsommerlichen Temperaturen für diese Woche erweitern die Jenaer Bäder die... [zum Beitrag]
Der Studienkreise Jena-Zentrum und Jena-Mitte hat die Initiative „Can you English?“ ins Leben gerufen. Auf... [zum Beitrag]
Die NAJU und der NABU Thüringen laden am Sonntag, 19. Juni, von 11 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür in... [zum Beitrag]
Über 90 Kinder und Jugendliche des Circus MoMoLo laden von Freitag bis Sonntag zu ihrem theatralen... [zum Beitrag]
Mit gleich drei Festen hat das Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe sein 30-jähriges Bestehen gefeiert.... [zum Beitrag]
Auf dem Ernst-Abbe-Platz gibt es seit Donnerstag die Freilicht-Ausstellung „Im Einsatz mit Ärzten ohne... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !