Die in der vergangenen Nacht durchgeführten Arbeiten am Fernwärmenetz konnten nach Stadtwerke-Angaben nicht wie geplant abgeschlossen werden. Deshalb dauert die Unterbrechung der Fernwärmeversorgung in Jena-Nord noch bis in die Mittagsstunden an. Betroffen sind alle fernwärmeversorgten Haushalte im Gebiet zwischen dem Stadtzentrum und Jena-Löbstedt. Die Stadtwerke Energie bitten ihre Kunden um Verständnis dafür, dass sie die Fernwärmeversorgung voraussichtlich erst gegen 13 Uhr wieder aufnehmen können. Die am Donnerstagabend begonnenen Arbeiten am Fernwärmenetz waren laut Stadtwerken erforderlich, um auch zukünftig eine sichere Versorgung mit Fernwärme in Jena zu gewährleisten. Konkret wurden in dieser Nacht zwingend erforderliche Instandsetzungsarbeiten an einem Hausanschluss in der Weigelstraße durchgeführt. Die Arbeiten seien bei laufendem Betrieb nicht möglich gewesen. cd
Aktuelle Informationen zur Havarie in Jena-Nord finden Sie unter: www.jena.de/havarie [zum Beitrag]
In Teilen von Jena-Nord ist derzeit die Fernwärmeversorgung unterbrochen. Betroffen sind nach... [zum Beitrag]
In der Kochstraße kam es heute gegen 12.50 Uhr zum Bruch einer Trinkwasserleitung mit einem Durchmesser... [zum Beitrag]
Nach einer Havarie an einer Fernwärmeleitung ist die Fernwärmeversorgung in Teilen von Jena-Nord weiter... [zum Beitrag]
Im Katastrophenfall hält Jena zusammen. Die Fernwärme-Havarie am Mittwoch in Jena-Nord ist dafür ein gutes... [zum Beitrag]
Am Mittwoch unterbrechen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck für ein paar Stunden die Wärme- und... [zum Beitrag]
Ein defektes Mittelspannungskabel im Bereich Wilhelmshöhe/Ziegenhain hat in der vergangenen Nacht zu einem... [zum Beitrag]
Ein Defekt an einem Mittelspannungskabel führte in der vergangenen Nacht zur zeitweisen Unterbrechung der... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 12. Oktober, mit Kanalarbeiten in der Seidelstraße. Nach... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !