Nachrichten

80 Teilnehmer bei „WorldCafé“

Datum: 12.05.2022
Rubrik: Politik

Die Stadt und die Universität haben eine positive Bilanz nach der gemeinsamen Auftaktveranstaltung zum Bewerbungsprozess für das „Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit“ ZET gezogen. Etwa 80 Bürger folgten Anfang Mai der Einladung zum „WorldCafé“. Am Ende der Veranstaltung gab es viele Gedanken und Ideen, wie Jena bei der Bewerbung punkten kann. Neben einem Impulsvortrag des Oberbürgermeisters stellten sich weitere Verantwortliche aus dem Organisationsteam vor. Zu fünf Themenbereichen wurde diskutiert, so zur Frage, wie und wo das Zukunftszentrum in Jena entstehen sollte. Diese Leitfragen greifen die bisher aus Konzeptpapieren des Bundes bekannten Kriterien für das Zukunftszentrum auf, das von drei Säulen getragen werden soll: einem wissenschaftlichen Institut, einem Bürgerforum und einem Ausstellungsbereich. Die konkrete Ausschreibung wird für den Sommer erwartet. In den kommenden Monaten sind weitere Ideenwerkstätten und Bürgerveranstaltungen geplant. Anregungen sind willkommen unter zukunftszentrum@jena.de. cd/Foto: Stadt Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die Liederkette, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Lobeda-Altstadt

Am Mittwoch, 2. Juli 2025, lädt der Ortsteilrat Lobeda-Altstadt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein.... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Für Mitgestalter – Was bedeuten die...

Das Bürgerbudget der Stadt Jena fiel im aktuellen Doppelhaushalt Sparzwängen teilweise zum Opfer. Das... [zum Beitrag]

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Online-Beteiligung zur Fahrradstraße...

Noch bis zum 5. Juli sammelt die Stadt Jena Rückmeldungen zur geplanten Fahrradstraße in der Jahn- und... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !