Die Stadt und die Universität haben eine positive Bilanz nach der gemeinsamen Auftaktveranstaltung zum Bewerbungsprozess für das „Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit“ ZET gezogen. Etwa 80 Bürger folgten Anfang Mai der Einladung zum „WorldCafé“. Am Ende der Veranstaltung gab es viele Gedanken und Ideen, wie Jena bei der Bewerbung punkten kann. Neben einem Impulsvortrag des Oberbürgermeisters stellten sich weitere Verantwortliche aus dem Organisationsteam vor. Zu fünf Themenbereichen wurde diskutiert, so zur Frage, wie und wo das Zukunftszentrum in Jena entstehen sollte. Diese Leitfragen greifen die bisher aus Konzeptpapieren des Bundes bekannten Kriterien für das Zukunftszentrum auf, das von drei Säulen getragen werden soll: einem wissenschaftlichen Institut, einem Bürgerforum und einem Ausstellungsbereich. Die konkrete Ausschreibung wird für den Sommer erwartet. In den kommenden Monaten sind weitere Ideenwerkstätten und Bürgerveranstaltungen geplant. Anregungen sind willkommen unter zukunftszentrum@jena.de. cd/Foto: Stadt Jena
Im September-Stadtrat erkundigte sich Doreen Triebel in der Einwohnerfragestunde nach dem Stand der... [zum Beitrag]
Dank der Unterstützung zahlreicher Bürger konnte ein Vorschlag mit 10.000 Euro aus dem Bürgerbudget 2023... [zum Beitrag]
Die Fraktion Die Linke im Jenaer Stadtrat begrüßt, dass künftig eine Straße, ein Weg oder ein Platz in der... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 21. Oktober 2025, lädt die linke Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör von 17 bis 19 Uhr zur... [zum Beitrag]
Im heutigen Video berichtet Dezernent Johannes Schleußner über seine Ferientour durch die Jugendzentren in... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Burgau kommt am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr im Büro des Ortsteilrates in der... [zum Beitrag]
Stadtratsfraktionen sprechen sich für friedlichen Fußball aus Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die... [zum Beitrag]
Im September erkundigte sich Claudia Würflein in der Einwohnerfragestunde des Stadtrates nach der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über Inklusion in Jena und das Solidarische... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !