Einen Wechsel hat es an der Spitze des Thüringer Tourismusverbandes Jena-Saale-Holzland gegeben. Die langjährige Geschäftsführerin Sylvana Hapke übergab aus persönlichen Gründen die Geschäftsführung an Irene Schmidt. Sie ist seit 2020 im Verband als Leiterin des Bereiches Marketing und als stellvertretende Geschäftsführerin tätig. Vorstandsvorsitzender Harald Kramer würdigte das mehr als zehnjährige Wirken von Sylvana Hapke. Der Tourismusverband hat rund 120 Mitglieder, die sich u.a. aus Kommunen, touristischen Anbietern und Unternehmen zusammensetzen. Derzeit befindet sich der Verband gemeinsam mit dem Saale-Unstrut-Tourismus e.V. in einem Prozess zur gemeinsamen Weiterentwicklung. Ziel ist es, ab 2023 in einer Organisation zu arbeiten. Dann umfasst der Wirkungsbereich neben dem bisherigen Saaleland-Gebiet mit dem Saale-Holzland-Kreis, der Stadt Jena, Uhlstädt-Kirchhasel und Bad Köstritz auch den Burgenlandkreis und den Saalekreis. cd/Ilka Kunze
Am Donnerstag, 8. Mai, ist die Autorin Anne Freytag im Rahmen des Lesefrühlings zu Gast in der... [zum Beitrag]
Am 16. Mai um 20:00 Uhr laden die Octavians gemeinsam mit dem polnischen Ensemble Art’n’Voices zum Konzert... [zum Beitrag]
Sauberes Wasser kommt aus dem Hahn. Schmutziges Wasser verschwindet im Ausguss oder in der Toilette. Heute... [zum Beitrag]
Am Freitag, 9. Mai, um 16:00 Uhr führt Doris Weilandt Interessierte entlang der Wachsserachse in Winzerla.... [zum Beitrag]
Der April 1945 wird für Jena zur Wendepunkt zwischen NS-Diktatur und Befreiung, zwischen Krieg und... [zum Beitrag]
Vom 13. bis 16. Mai finden die Schultheatertage am Theaterhaus Jena statt. Sie sind ein Festival für alle... [zum Beitrag]
In unserer schnelllebigen Welt bleibt oft kaum Zeit für den Moment – geschweige denn für die Kunst. Mit... [zum Beitrag]
Am 10. Mai lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG) zur jährlichen Pflanzenbörse auf den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !