Ein Defekt an einem Mittelspannungskabel führte in der vergangenen Nacht zur zeitweisen Unterbrechung der Stromversorgung in Teilen von Jena-West und Jena-Süd. Durch Umschaltungen im Netz konnten die Stadtwerke Jena Netze nach eigenen Angaben die Versorgung schnell wieder herstellen. Um die genaue Schadstelle zu finden, waren in der Folge verschiedene Schaltversuche notwendig. Diese führten dazu, dass in der Zeit von 23.20 bis 0.40 Uhr einzelne Straßenbereiche kurzzeitig und teilweise mehrfach von der Stromversorgung getrennt wurden. Betroffen waren etwa 500 Haushalte im Bereich Lutherstraße, Schweizerhöhe, Friedrich-Schelling-Straße, Johann-Friedrich-Straße, Forst, Scheidlerstraße und Wackenroder Straße. cd
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben heute bekanntgegeben, dass die Fernwärme-Versorgung in Jena-Nord... [zum Beitrag]
Die in der vergangenen Nacht durchgeführten Arbeiten am Fernwärmenetz konnten nach Stadtwerke-Angaben... [zum Beitrag]
In der Krautgasse auf Höhe der Hausnummer 5 kommt es seit heute aufgrund einer Störung der... [zum Beitrag]
Wegen einer Havarie am Abwasserkanal in der Adolf-Reichwein Straße im Bereich der Hausnummern 8 bis 12... [zum Beitrag]
Die Haushalte in Jena-Nord werden wieder mit Fernwärme versorgt. Die Arbeiten am Fernwärmenetz konnten... [zum Beitrag]
In Teilen von Jena-Nord und Stadtmitte gibt es aktuell einen Stromausfall. Das bestätigten die Stadtwerke... [zum Beitrag]
Ein defektes Mittelspannungskabel im Bereich Wilhelmshöhe/Ziegenhain hat in der vergangenen Nacht zu einem... [zum Beitrag]
Eine Mittelspannungsstörung führte am heutigen Freitag gegen 9.15 Uhr zur zeitweisen Unterbrechung der... [zum Beitrag]
Die Notrufnummer 112 der Feuerwehr Jena ist wieder erreichbar. Das technische Problem mit dem Netzwerk... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !