Nachrichten

Stadtrat tagt am Mittwoch im Volkshaus

Datum: 26.04.2022
Rubrik: Politik

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch zu seiner April-Sitzung zusammen. Der öffentliche Teil beginnt um 17.30 Uhr im Volkshaus. JenaTV überträgt die Stadtratssitzung wie immer im Livestream. Nach der Fragestunde der Bürger und der Stadträte folgt die Aussprache zur Großen Anfrage der FDP-Fraktion zu den „Auswirkungen der demografischen Entwicklung“. Weitere Tagesordnungspunkte haben u.a. eine Vereinbarung mit der Gemeinde Zöllnitz zur Flächennutzungsplanung, zur Verwendung der zusätzlichen Landesmittel für den Haushalt und einen Vertrag mit dem Land zur inklusiven Bildung zum Inhalt. Außerdem geht es u.a. um die Themen Solarvorrang, günstige Wohnbauflächen durch Erbpacht und das entgeltfreie Mobilitätsticket für Kinder und Jugendliche. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]