Jena ist auf der weltweit führenden Branchenmesse für die Laser- und Photonikindustrie in München vertreten. Die „LASER World of PHOTONICS" wird am Dienstag eröffnet. Vor Ort präsentieren sich 34 Unternehmen und Einrichtungen aus der Lichtstadt. Es sei wieder einmal bemerkenswert, wie viel gebündelte Kompetenz in Sachen Optik und Photonik auf der Leitmesse in München dabei ist, sagt Wilfried Röpke, der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Jena. Die 34 Aussteller sind wichtige Botschafter für den Technologiestandort Jena. Die lokale Optik- und Photonikindustrie bleibe einer der wichtigsten Wachstumsmotoren für den Standort. Für Firmen wie Carl Zeiss Jena, Jenoptik und Schott ist es nach zwei Jahren Pandemie sehr wichtig, auch persönlich wieder Kontakte zu Kunden, Zulieferern und Kooperationspartnern zu haben. cd/Foto: JenaWirtschaft/Tina Peißker
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Die TEAG-Gruppe lädt zum neunten Mal dazu ein, die Welt der Energieversorgung aus nächster Nähe... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !