Am Ostersamstag riefen ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und Friedensgruppen für Frieden und Solidarität zum traditionellen Ostermarsch auf. Etwa 400 Teilnehmer fanden sich zwischen 14 und 16 Uhr im Jenaer Stadtzentrum am Holzmarkt zusammen. Nach einer Kundgebung mit mehreren Rednern zogen sie über den Löbdergraben, vorbei an der Stadtkirche und dem Johannistor weiter bis zum Leutragraben. Sie forderten einen sofortigen Waffenstillstand sowie den Abzug des russischen Militärs aus der Ukraine. Die Veranstaltung verlief ohne Vorkommnisse. Einen ausführlichen Bericht über den Ostermarsch sehen Sie am Dienstag um 18 Uhr im JenaJournal.
Einstimmig hat der Stadtrat am Mittwochabend die Gründung der kommunalen Arbeitsgemeinschaft... [zum Beitrag]
Heute kommt das Wochen-Video der Stadtspitze von Bürgermeister Christian Gerlitz, denn Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Die Gewinner der heutigen Ortsteilbürgermeisterwahlen in Jena Süd und Closewitz stehen fest: In Jena-Süd... [zum Beitrag]
Der Jenaer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Holger Becker lädt am Freitag, 10. Juni, zur Bürgersprechstunde... [zum Beitrag]
Vor der Ortsteilbürgermeisterwahl am 12. Juni veranstaltet der Ortsteilrat Jena-Süd gemeinsam mit dem... [zum Beitrag]
Im Bundeshaushalt 2022 ist die weitere personelle Stärkung des Deutschen Patent- und Markenamtes geplant.... [zum Beitrag]
Die Corona-Tests an den Jenaer Kindertagesstätten sollen fortgesetzt werden. Das hat der Stadtrat... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 15. Juni, nach langer Zeit wieder im Rathaus zusammen. Der... [zum Beitrag]
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner wöchentlichen Videobotschaft unter anderem über eine... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !