Die 20-jährige Emma Joerges aus Jena ist als eine von 15 Preisträgern mit dem „THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ ausgezeichnet worden. Mit ihrem modernen Gedicht „[wie von geisterhand]“ überzeugte sie die Jury des Schreibwettbewerbs, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gespenster“ stand. Teilnehmen konnten Kinder und Jugendliche aus Deutschland und der ganzen Welt bis einschließlich 20 Jahre. Es gab rund 600 Einsendungen. Die feierliche Preisverleihung erfolgt am Welttag des Buches, dem 23. April 2022, um 15 Uhr in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam. Der Festakt mit geladenen Gästen wird auch via Livestream übertragen. Der „THEO“ wird seit 2008 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. und dem wortbau e.V. vergeben.
Foto: Florin Engels
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Zu einer „Liederkette für Toleranz und Vielfalt“ fanden sich am Samstag sechs Jenaer Chöre zusammen. Nach... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !