Nachrichten

Betrug per WhatsApp

Datum: 08.04.2022

Jena/Saale-Holzland-Kreis: In der letzten Zeit wurden immer wieder Sachverhalte bekannt, bei denen sich bislang Unbekannte via WhatsApp melden und sich als Verwandte ausgeben. Unter verschiedensten Vorwänden versuchen sie, sich das Vertrauen der potenziellen Opfer zu erschleichen. Unter der Angabe, dass das Handy gestohlen oder verloren wurde oder aber auch defekt sei, begründen die Betrüger ihre neue Erreichbarkeit. Oftmals zieht sich der telefonische Kontakt über mehrere Tage hin, bis dann Geldforderungen gestellt werden. Hier wird den Geschädigten suggeriert, dass sich der vermeintliche Verwandte in einer Notlage befindet und dringend finanzielle Unterstützung benötigt. Anschließend wird dann eine Kontonummer übermittelt, auf die die Geldbeträge einzuzahlen sind. Die Polizei warnt erneut davor, Fremden Bargeld oder Wertgegenstände zu übergeben bzw. derartige Überweisungen zu tätigen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Unachtsam am Morgen

Hermsdorf: Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer und ein 22-jähriger Transporterfahrer fuhren am Montagmorgen auf der... [zum Beitrag]

Völlig überladen

Bürgel: Einen überladenen Möbeltransport hielten Mittwochmorgen Beamte der Polizei Saale-Holzland auf der... [zum Beitrag]

Ohne Kennzeichen auf Crossmaschine

Stadtroda: Wie die Polizei mitteilt, kontrollierten Beamte am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr im Bereich des... [zum Beitrag]

Kraftstoff entwendet

Bobeck/Pechofen: Derzeit befindet sich auf der Landstraße zwischen Ascherhütte und Bad Klosterlausnitz... [zum Beitrag]

Einbruch mit unbekannter Beute

Bürgel: Wie am Mittwochfrüh bekannt wurde, waren Unbekannte in der Nacht in eine Pflegeeinrichtung in der... [zum Beitrag]

Frontalzusammenstoß in Bad...

Bad Klosterlausnitz: Am Samstagmorgen ereignete sich in der Birkenlinie ein schwerer Verkehrsunfall. Ein... [zum Beitrag]

Betäubungsmittel im Porsche entdeckt

Hermsdorf: Ein 22-Jähriger vermietete seinen Firmenwagen der Marke Porsche an einen Bekannten, der das... [zum Beitrag]

Unkooperative Ladendiebe

Hermsdorf: Zwei Frau beluden am Mittwochabend in einem Verbrauchermarkt in der Eisenberger Straße... [zum Beitrag]

Motorraddiebe lassen Fahrzeug zurück

Porstendorf: Ein Anwohner stellte am Montagmorgen fest, dass sein Motorrad gestohlen wurde. Er hatte es am... [zum Beitrag]