Seit heute ist die Turnhalle der Berufsschule Göschwitz in der Rudolstädter Straße die zentrale Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge. Diese dürfen Busse und Bahnen vorerst kostenfrei benutzen. Dafür müssen sie nur einen ukrainischen Pass oder eine andere Identifizierung vorweisen. Die Straßenbahn-Linien 1 und 3 fahren bis zur Straßenbahnhaltestelle Göschwitz. Die Buslinien 12, 18 und 48 halten an der Haltestelle Jena 21. Die bisherige Erstaufnahmestelle in der Turnhalle der Galileoschule wird wieder dem Schulbetrieb zugeführt. dh
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !