Mit einer kleinen Delegation reiste die Universität Jena zu den ADH Open im Ju-Jutsu nach Wiesbaden. Insgesamt gingen 83 Teilnehmer von 27 Hochschulen in den Disziplinen Fighting und Duo an den Start. Die Kämpfer der FSU starteten in den zahlenmäßig am stärksten besetzten Klassen. Gregor Stief erreichte den 5. Platz. Andre Beck dominierte seine Klasse ohne Probleme und zog souverän ins Finale ein. Eigentlich mit dem Karate vertraut, zeigte Andre Beck auch in den Wurfparts seine Überlegenheit und erreichte schon nach wenigen Sekunden einen Ippon. Im Boden hatte Beck mit leichten Problemen zu kämpfen, konnte aber dennoch den Kampf ohne Probleme für sich entscheiden und wurde ADH-Open Sieger im Ju-Jutsu. iz
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach der knapp 45-minütigen Spielunterbrechung in der Partie gegen den Chemnitzer FC hat der FC Carl Zeiss... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Zweieinhalb Viertel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena dem großen Favoriten in München erfolgreich... [zum Beitrag]
Die Frauenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena setzte sich am Sonntag in der 1. Runde des DFB-Pokals... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !