Nachrichten

Maskenpflicht fällt ab 3. April fast überall weg

Datum: 01.04.2022
Rubrik: Politik

In Thüringen gibt es ab Sonntag in den meisten Bereichen keine Maskenpflicht mehr. Auf der Sondersitzung des Landtags am Donnerstag konnte sich die rot-rot-grüne Landesregierung nicht durchsetzen, das gesamte Land zum Hotspot zu erklären. Somit werden die bestehenden Corona-Auflagen nicht bis zum 8. Mai verlängert. Das bedeutet auch, dass Zugangsbeschränkungen wie 2G und 3G für Ungeimpfte entfallen. Im Gesundheits- und Pflegebereich bleibt die Maskenpflicht bestehen wie auch im öffentlichen Nahverkehr. In Schulen und in Geschäften müssen keine Masken mehr getragen werden. Die Landesregierung empfiehlt aber das freiwillige Tragen. Währenddessen zeichnet sich im Bundestag ab, dass es keine Mehrheit für eine allgemeine Impfpflicht geben wird. Eine Impfpflicht ab 50 dagegen könnte kommen. cd/Foto: Pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]