Nachrichten

Benefizkonzerte für ukrainische Flüchtlinge in Jena

Datum: 02.03.2022
Rubrik: Kultur

JenaKultur startet gemeinsam mit der Stadt, der Philharmonie und dem Lions Club eine Benefizaktion für ukrainische Flüchtlinge in Jena. So soll der Erlös des bereits ausverkauften Donnerstagskonzertes am 3. März komplett gespendet werden. Es wird am Freitag um 20 Uhr im Volkshaus wiederholt. Auf dem Programm stehen dann Strawinskis Pulcinella-Suite, Mozarts Violinkonzert Nr. 5 und die 2. Sinfonie von Schubert. Da die eigentliche Violinistin Antje Weithaas krankheitsbedingt verhindert ist, konnte der Geiger und Dirigent Fedor Rudin gewonnen werden. Er wird die Jenaer Philharmonie in Mozarts Violinkonzert als Solist, in der Pulcinella-Suite von der Konzertmeister-Position aus leiten und Schuberts 2. Sinfonie dirigieren. Der französisch-russische Geiger und Dirigent etabliert sich schnell als einer der einzigartigsten und vielseitigsten Konzertkünstler der heutigen Generation. Für die zweite Aufführung des Konzerts am Freitag sind Tickets ab heute in der Jena Tourist-Information, online unter www.jenaer-philharmonie.de und eine Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse erhältlich. Es gilt die 3G-Regelung. cd/Foto: CWorsch

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Georgische Autorin liest im TaF

Zu einer Buchvorstellung mit Magda Kalandadse laden der Weimarer Verlag Friedrich Mauke und die... [zum Beitrag]

Historische Fotografie vom Marktplatz

Die Städtischen Museen Jena haben zwei bedeutende Objekte von Prof. Dr. Irminfried Pfaff erhalten. Er... [zum Beitrag]

Farbspiele aus Barock und Moderne

Am Samstag, 6. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]

Dorfkindradio-Party –...

Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]

So viel Silber im Grau –...

Rund ein Drittel der städtischen Kunstsammlung umfasst Werke aus der DDR. Seit kurzem ist eine Auswahl der... [zum Beitrag]

Mit Schwung in jede Probe – Berit...

„Ein Juwel für Jena“ – so nannte sie einst Generalmusikdirektor Nicholas Milton. Seit einem... [zum Beitrag]

Kaffeekonzert „Zurück aus den Ferien“

„Zurück aus den Ferien“ heißt es im ersten Kaffeekonzert der Jenaer Philharmonie in der neuen Spielzeit am... [zum Beitrag]

Landkultur mit Harald Lesch

Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in... [zum Beitrag]

Wandbild „Wissen ist Macht“

In den kommenden Wochen entsteht in Lobeda-West ein neues großflächiges Wandbild. Das spanische... [zum Beitrag]