Nachrichten

Diverse Kundgebungen am Montag

Datum: 26.02.2022
Rubrik: Politik

Für Montag haben diverse Veranstalter Kundgebungen in der Innenstadt angemeldet. Vor allem im Bereich des Grabenrings zwischen Holzmarkt, Löbdergraben, Fürstengraben, Leutragraben, Teichgraben ist besonders zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

 

Zum Thema "Krieg in der Ukraine" sind folgende Kundgebungen angemeldet:

-"Solidarität mit den Menschen in der Ukraine" von 18 Uhr bis 22 Uhr am Faulloch, angemeldet vom Kreisverband der CDU.

-"Für eine friedliche Lösung der Ukrainekrise - Entspannung statt Eskalation" von 18:30 bis 19 Uhr auf dem Kirchplatz, angemeldet von zwei Einzelpersonen. Der Leiter der Versammlungsbehörde und zuständige Dezernent Benjamin Koppe äußerte sich gegenüber JenaTV zu dieser Kundgebung wie folgt: "Man sollte sich von manchen Anmeldungen nicht blenden lassen. Hier wollen sogenannte "Freidenker" für ein Verständnis für die russische Politik werben. Ursprünglich war die Veranstaltung unter dem Motto "Hände weg von Russland" angemeldet. Ich halte das für gefährlich und beschämend". Im Anschluss ist eine Vereinigung mit der unten aufgelisteten Kundgebung "Spazieren anders - für mehr Freiheit und Vernunft" geplant.

 

Zum Thema "Corona-Pandemie" sind folgende Kundgebungen angemeldet:

-"Kundgebung und Reden zur Pandemie" von 17 Uhr bis 22 Uhr auf dem Marktplatz, angemeldet vom Bündnis "Jena solidarisch".

-"Jena solidarisch" von 17 Uhr bis 21 Uhr auf dem Holzmarkt und der Freifläche Löbderstraße, angemeldet vom Bündnis "Jena solidarisch".

-"Against the silly walks!" von 17 Uhr bis 20 Uhr vor der Johannisstraße 14, angemeldet von der JG Stadtmitte.

-"Spazieren anders - für mehr Freiheit und Vernunft" von 18 Uhr bis 18:45 im nordöstlichen Bereich des Eichplatzes, angemeldet von einer Einzelperson.

-"Frieden - Freiheit - Souveränität": 18:45 Uhr Kundgebung auf dem Eichplatz, 19 Uhr bis 20:30 Uhr: Aufzug Grabenring, 20:30 Uhr bis 21 Uhr: Abschlusskundgebung Eichplatz, angemeldet von Dr. Antje Beyer.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Bürgermeister...

Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]

Windenergieausbau mit neuem Teilplan

Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Sozialdezernentin...

Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Nachgefragt – Was halten die Jenaer...

Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]

Muhsal legt Stadtratsmandat nieder

Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]