Nachrichten

Stadt setzt Verteilung von FFP2-Masken fort

Datum: 19.02.2022
Rubrik: Soziales

Seit dem 7. Februar stellt die Stadt wieder kostenfrei FFP2-Masken bereit. Aufgrund der guten Resonanz und in Erwartung, dass in den kommenden Wochen und Monaten das Tragen von hochwirksamen Masken zunehmend an Bedeutung gewinnt, soll diese Aktion nach Angaben der Stadt nun fortgeführt werden. Bisher wurden etwa 30 000 FFP2-Masken verteilt. Über den Fachdienst Feuerwehr der Stadtverwaltung wurden weitere 50 000 Masken beschafft. Das Angebot steht für alle Bürger zur Verfügung, ohne dass ein Nachweis erforderlich ist. An diesen Anlaufstellen sind die FFP2-Masken erhältlich:

Bürger- und Familienservice (Pforte vor dem Gebäude)
Löbdergraben 12

Stadtteilbüro Winzerla
Anna-Siemsen-Str. 49

Stadtteilbüro Lobeda
Karl-Marx-Allee 28

Arbeitsladen Lobeda
Salvador-Allende-Platz 17

Begegnungszentrum Jena e.V.
Closewitzer Straße 2

Jenaer Tafel e.V.
Werner-Seelenbinder-Straße 26

Weiterhin gilt für Besucher des Bürgerservices und der Ausländerbehörde am Löbdergraben 12 seit dem 7. Februar eine FFP2-Maskenpflicht. Besucher des Standesamtes müssen beim Betreten des Rathauses ebenfalls eine FFP2-Maske tragen. Diese werden bei Bedarf am Eingang beider Gebäude für den Aufenthalt kostenfrei zur Verfügung gestellt.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

CrowdFANdingziel erreicht

Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]

Yoga für einen guten Zweck 2025

Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]

Bewegungswanderung im Rahmen der...

Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]

DRK-Blutspendeaktion am 8. August

Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]

DRK-Nähgruppe spendet 73 Herzkissen

Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]

MUT-TOUR Aktionstag

Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]

Anmeldung für den Freiwilligentag

Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]

Crowdfunding – Kita Kinderzeit...

Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]

Neue Impulse für die Seniorenarbeit...

Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]