Aufgrund zahlreicher telefonischer Anfragen zu den Gebührenbescheiden ist die Erreichbarkeit des Dienstleistungsbetriebes des Saale-Holzland-Kreises nicht immer gegeben. Darauf verweist das Landratsamt Eisenberg. Zu den Gebührenbescheiden gibt der Dienstleistungsbetrieb einige allgemeine Hinweise. Einige Bürger zweifelten die Anzahl der Leerungen an. Durch den im Rand der Öffnung der Restmüllbehälter eingesetzten Chip werde über das datensichere Identsystem jede Kippung erfasst und kann durch den Entsorger mit Datum und Uhrzeit auch nachgewiesen werden. Die Kippung einer Tonne wird hierbei erst erfasst, wenn die Restmülltonne am Fahrzeug angehängt und gekippt wird. Häufige Fragen gebe es zu den pro Haushalt bzw. Grundstück gemeldeten Personen mit Haupt- und Nebenwohnsitz. Aus der Personenanzahl wird die Höhe der Grundgebühr berechnet. Hierbei ist zu beachten, dass Grundlage für die Personenanzahl die aktuell vorliegenden Meldedaten sind. Allgemeine Anfragen können per Mail an mail@awb-shk.de oder per Fax unter 036691 48010 an den Dienstleistungsbetrieb gerichtet werden. Der Dienstleistungsbetrieb des Saale-Holzland-Kreises erinnert daran, dass zum Stichtag 28. Februar die erste Rate der Müllgebühren fällig wird. Um die Erhebung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen zu vermeiden, wird um pünktliche Zahlung gebeten. Bei Fragen zu den Gebühren: Tel. 036691 4800/036691 48016 oder mail@awb-shk.de. Eine Barzahlung der Abfallgebühren im Dienstleistungsbetrieb ist nicht möglich.
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !