Aufgrund zahlreicher telefonischer Anfragen zu den Gebührenbescheiden ist die Erreichbarkeit des Dienstleistungsbetriebes des Saale-Holzland-Kreises nicht immer gegeben. Darauf verweist das Landratsamt Eisenberg. Zu den Gebührenbescheiden gibt der Dienstleistungsbetrieb einige allgemeine Hinweise. Einige Bürger zweifelten die Anzahl der Leerungen an. Durch den im Rand der Öffnung der Restmüllbehälter eingesetzten Chip werde über das datensichere Identsystem jede Kippung erfasst und kann durch den Entsorger mit Datum und Uhrzeit auch nachgewiesen werden. Die Kippung einer Tonne wird hierbei erst erfasst, wenn die Restmülltonne am Fahrzeug angehängt und gekippt wird. Häufige Fragen gebe es zu den pro Haushalt bzw. Grundstück gemeldeten Personen mit Haupt- und Nebenwohnsitz. Aus der Personenanzahl wird die Höhe der Grundgebühr berechnet. Hierbei ist zu beachten, dass Grundlage für die Personenanzahl die aktuell vorliegenden Meldedaten sind. Allgemeine Anfragen können per Mail an mail@awb-shk.de oder per Fax unter 036691 48010 an den Dienstleistungsbetrieb gerichtet werden. Der Dienstleistungsbetrieb des Saale-Holzland-Kreises erinnert daran, dass zum Stichtag 28. Februar die erste Rate der Müllgebühren fällig wird. Um die Erhebung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen zu vermeiden, wird um pünktliche Zahlung gebeten. Bei Fragen zu den Gebühren: Tel. 036691 4800/036691 48016 oder mail@awb-shk.de. Eine Barzahlung der Abfallgebühren im Dienstleistungsbetrieb ist nicht möglich.
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !