Nachrichten

Online-Konferenz für das gesamte Praxisteam

Datum: 17.02.2022
Rubrik: Wissenschaft

Sie bilden das Rückgrat der medizinischen Grundversorgung – die Hausärzte mit den Teams in ihren Praxen. Sie sind erste medizinische Ansprechpartner für die Bevölkerung, behandeln chronische und akute Erkrankungen und koordinieren die individuellen Versorgungswege im Gesundheitssystem. Bereits zum 11. Mal lädt das Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Jena zum Thüringer Tag der Allgemeinmedizin ein. Im bereits bewährten Online-Format als ZOOM-Konferenz bietet die Veranstaltung am 26. Februar Fortbildung und kollegialen Austausch als Basis für eine gute hausärztliche Versorgung. In den Workshops spiegelt sich die Breite praxisrelevanter Themen wider: Vom Eröffnungsvortrag zu Bauchentscheidungen und der Intelligenz des Unterbewussten, über das Erkennen seltener Erkrankungen, die Bedeutung der demographischen Entwicklung, bis hin zu Long Covid und Telemedizin. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]

Reise ins All – SPACEBUZZ ONE macht...

Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]

Mit KI Basiskompetenzen von...

Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]

Genetische Veranlagung für Krebs?

Es ist nur eine winzige Veränderung in unserem genetischen Bauplan, doch die hat eine große Wirkung: Ist... [zum Beitrag]

Raumfahrt-Experiment für NASA-Mission

Ein Team von fünf Studenten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat ein wissenschaftliches Experiment... [zum Beitrag]

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]