Die Stadt Jena hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Sie tritt am Donnerstag, 10. Februar, in Kraft und ist bis zum 2. März gültig. Sie beinhaltet Lockerungen in einzelnen Bereichen. Kontaktbeschränkungen: 40 statt zehn Personen dürfen sich treffen, wenn ausschließlich geimpfte und genesene Personen teilnehmen. Nur zwei Haushalte dürfen sich treffen, wenn auch ungeimpfte Personen anwesend sind. Öffentliche Veranstaltungen im Freien: Bei öffentlichen Veranstaltungen sind maximal 2 000 Teilnehmer erlaubt bei maximal 75 Prozent Kapazitätsauslastung; bis 1 000 Teilnehmer gilt 2G¸bis 2 000 Teilnehmer 2G Plus. Bei nichtöffentlichen Veranstaltungen im Freien sind maximal 200 Teilnehmer erlaubt. Für die Zugangsbedingungen (2G, 2Gplus, 3G) für Einrichtungen in geschlossenen Räumen gilt weiterhin die aktuelle Rechtsverordnung des Landes. Laut Stadtverwaltung werden die Möglichkeiten genutzt, die die Muster-Allgemeinverfügung des Freistaates Thüringen den Landkreisen und Kommunen in Warnstufe 2 gibt. Mit Blick auf die sehr hohen Inzidenzwerte, deren Höchststand noch nicht erreicht sei, werden jedoch nicht alle möglichen Maßnahmen umgesetzt. Jena orientiere sich damit auch an der Entscheidung des Saale-Holzland-Kreises. Der Gesundheitsschutz der Bürger habe für den Krisenstab der Stadt Jena weiterhin oberste Priorität. cd
Die AfD-Stadträtin Wiebke Muhsal legt ihr Stadtratsmandat nieder. Die Juristin und Mutter von fünf Kindern... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Dezernentin Kathleen Lützkendorf über den Besuch sozialer Einrichtungen, die... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 9. September zu einem Sprechtag nach Jena.... [zum Beitrag]
Im heutigen Video nimmt Bürgermeister Benjamin Koppe sie mit in den Bürgerservice und zeigt zwei neue... [zum Beitrag]
Die Regionale Planungsgemeinschaft Ostthüringen hat am 4. Juni 2025 beschlossen, ein erstes... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]
Verteidigungsminister Boris Pistorius will Ende August seinen Gesetzentwurf für den sogenannten neuen... [zum Beitrag]
Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Bürgermeister Benjamin Koppe über das Camp der Jugendfeuerwehr, den Besuch der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !