Nachrichten

Stadt Jena erlässt neue Allgemeinverfügung

Datum: 09.02.2022
Rubrik: Politik

Die Stadt Jena hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Sie tritt am Donnerstag, 10. Februar, in Kraft und ist bis zum 2. März gültig. Sie beinhaltet Lockerungen in einzelnen Bereichen. Kontaktbeschränkungen: 40 statt zehn Personen dürfen sich treffen, wenn ausschließlich geimpfte und genesene Personen teilnehmen. Nur zwei Haushalte dürfen sich treffen, wenn auch ungeimpfte Personen anwesend sind. Öffentliche Veranstaltungen im Freien: Bei öffentlichen Veranstaltungen sind maximal 2 000 Teilnehmer erlaubt bei maximal 75 Prozent Kapazitätsauslastung; bis 1 000 Teilnehmer gilt 2G¸bis 2 000 Teilnehmer 2G Plus. Bei nichtöffentlichen Veranstaltungen im Freien sind maximal 200 Teilnehmer erlaubt. Für die Zugangsbedingungen (2G, 2Gplus, 3G) für Einrichtungen in geschlossenen Räumen gilt weiterhin die aktuelle Rechtsverordnung des Landes. Laut Stadtverwaltung werden die Möglichkeiten genutzt, die die Muster-Allgemeinverfügung des Freistaates Thüringen den Landkreisen und Kommunen in Warnstufe 2 gibt. Mit Blick auf die sehr hohen Inzidenzwerte, deren Höchststand noch nicht erreicht sei, werden jedoch nicht alle möglichen Maßnahmen umgesetzt. Jena orientiere sich damit auch an der Entscheidung des Saale-Holzland-Kreises. Der Gesundheitsschutz der Bürger habe für den Krisenstab der Stadt Jena weiterhin oberste Priorität. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Haushaltssperre in Jena rückt näher

Die aktuelle Mai-Steuerschätzung des Bundesfinanzministerium hat für die Stadt Jena erhebliche finanzielle... [zum Beitrag]

Scania Sofie Steger als neue...

Die SPD-Fraktion im Jenaer Stadtrat hat eine neue Stadträtin: Scania Sofie Steger übernimmt das Mandat von... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Prof. Michael Kaschke wird...

Der Jenaer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 29. April 2025 beschlossen, Prof. Dr. Michael Kaschke die... [zum Beitrag]

Frühlingsfest der Linken

Am Freitag, dem 23. Mai, lädt Die Linke Jena ab 16 Uhr zum Frühlingsfest ins Café Quirinus ein. Anlass ist... [zum Beitrag]

Jenaer Stadtrat beschließt...

Am Mittwoch hat der Jenaer Stadtrat den kommunalen Hitzeaktionsplan beschlossen. Ziel ist es, die Stadt... [zum Beitrag]

Personalwechsel im Rathaus

Zum 1. Mai hat Vanessa Baum die Aufgabe der persönlichen Referentin von Bürgermeister und Dezernent... [zum Beitrag]

Stadtrat tagt am 21. Mai

Am Mittwoch, dem 21. Mai, tagt der Jenaer Stadtrat im Rathaus. Die öffentliche Sitzung beginnt um 17.30... [zum Beitrag]

Kandidat für die...

Der Wahlausschuss hat am Dienstagabend die Kandidatur von René Hachmeister für das Amt des... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 23.05.2025

Sendung vom 23.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 21.05.2025

Sendung vom 21.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !