Nachrichten

Neue Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung

Datum: 03.02.2022

Sophie Wagner ist die neue Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung im Landratsamt Eisenberg. Sie folgt damit auf Christine Hüttich, die diesen Bereich viele Jahre lang betreut hat und Ende 2021 in den Ruhestand gegangen ist. Zu den Hauptaufgaben von Sophie Wagner gehört die Betreuung von Auszubildenden, Beamtenanwärtern und Praktikanten in der Kreisverwaltung. Dafür bringt die junge Frau, die aus dem Saale-Holzland-Kreis stammt und auch hier wohnhaft ist, optimale Voraussetzungen mit. Sie war zuvor in diesem und weiteren Bereichen an der Universität Jena tätig. Im Landratsamt wird sie u.a. die Ausbildung organisieren, den Einsatz der Azubis optimieren und Messeauftritte durchführen. Im Zuge der Corona-Pandemie habe der Öffentliche Dienst wieder an Attraktivität gewonnen. Foto: LRA/C. Bioly

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]