Nachrichten

Rohbau der „Lichtbahn“ gestartet

Datum: 25.01.2022
Rubrik: Verkehr

Angelaufen ist die Produktion der neuen Jenaer Lichtbahn im Herstellerwerk von Stadler im spanischen Valencia. Wie der Jenaer Nahverkehr heute mitteilte, ist das ein bedeutender Schritt, denn er bedeutet den Einstieg in die nächste Straßenbahngeneration. Erste Fotos aus der Produktionshalle zeigen die robusten Edelstahl-Gestelle beziehungsweise erste Wagenkastenteile, die am Ende zu einem Fahrzeug zusammengefügt werden. Ende Januar beginnt die Lackierung der ersten Wagenkastenteile und ab Februar startet bei den ersten von ihnen bereits der Innenausbau. Der Lichtbahn-Bau liegt damit nach Angaben des Jenaer Nahverkehrs im Zeitplan. In den kommenden Jahren wird die aktuelle Generation der Niederflurstraßenbahnen durch neue Fahrzeuge des Typs Tramlink ersetzt. Die ersten 24 Bahnen werden mit insgesamt rund 44 Millionen Euro von der EU und mit Landesmitteln gefördert. Das erste Fahrzeug fährt voraussichtlich ab Mitte 2023 durch die Saalestadt. cd/Foto: Jenaer Nahverkehr

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Planmässig – Stadtrodaer Straße ab...

Die Baumaßnahme in der Stadtrodaer Straße verläuft bisher komplett nach Plan, sodass voraussichtlich... [zum Beitrag]

Bauarbeiten in der...

Aufgrund von Bauarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße fahren vom 6. bis 10. Oktober die Straßenbahnen der... [zum Beitrag]

Verkehrseinschränkungen durch...

Aufgrund zweier Kundgebungen kann es am Samstag, 13. September 2025, zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im... [zum Beitrag]

Einschränkungen auf der Saalebahn

Wegen Bauarbeiten des Schienennetzbetreibers DB InfraGO AG kommt es von Freitag, 26. September, 21:00 Uhr... [zum Beitrag]

Neue Wasserleitungen für die...

Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Mittwoch, 1. Oktober, mit umfangreichen Tiefbauarbeiten in der... [zum Beitrag]

Mehr Platz für Kinder

Am Samstag, 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf... [zum Beitrag]

Tiefbauarbeiten in der...

Zwei Wochen länger als zunächst geplant dauern die Leitungsbauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße.... [zum Beitrag]

Löbdergraben schon ab 6. Oktober...

Der barrierefreie Ausbau der Umsteigestelle am Löbdergraben geht auf die Zielgerade. Der Bauablauf konnte... [zum Beitrag]

Barrierefreier Ausbau: Erste...

Der barrierefreie Ausbau der Haltestelle Nordschule steht kurz vor dem Abschluss. Inzwischen laufen der... [zum Beitrag]