Nach einer Entscheidung des Jenaer Krisenstabs können die Konzerte der Jenaer Philharmonie ab Sonntag, 16. Januar, wieder durchgeführt werden. Krankheitsbedingt musste das Programm des Kammerkonzerts № 4 am Sonntag, 23. Januar, um 11 Uhr in der Rathausdiele geändert werden. Statt des ursprünglich angekündigten Programms für Klarinette, Violoncello und Klavier mit Werken von Ludwig van Beethoven und Jean Françaix spielen die Musiker der Jenaer Philharmonie Johannes Tauber, Christoph Hilpert, Christian Götz, Frederik Nitsche und Alexander Wegelin Streichquintette u.a. von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner und Stephane Ansons.
Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e.V. feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Zu den Urgesteinen... [zum Beitrag]
In der 16. Jenaer Orgelandacht des diesjährigen Internationalen Orgelsommers am Mittwoch, 18. Mai, ab 20... [zum Beitrag]
Die Reihe mit Kirchenmusik in der Katholischen Pfarrkirche wird am Sonntag, 15. Mai, um 16 Uhr mit einem... [zum Beitrag]
In der Stadtkirche erinnerte eine Vortragsveranstaltung an ein wichtiges Ereignis der Reformation: Vor 500... [zum Beitrag]
Zur diesjährigen Hofoper im historischen Innenhof der Universität wird im Juni und Juli eingeladen. Unter... [zum Beitrag]
Die beiden Jenaer Germanisten Ulrich Kaufmann und Harald Heydrich stellen am Mittwoch, 18. Mai, ab 19.30... [zum Beitrag]
Der Ticketvorverkauf für die FilmArena 2022 startet am Montag, 23. Mai, ab 11 Uhr in der Jena... [zum Beitrag]
Als Fortführung der Auseinandersetzung mit dem NSU-Komplex lädt das Theaterhaus Jena am Dienstag, 17. Mai,... [zum Beitrag]
Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in Schmuddelfing... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !