Die Musiker der Akademischen Orchestervereinigung der Universität Jena starten mit einem der populärsten Werke der Musikgeschichte in das Jahr 2022. Gemeinsam mit dem Universitätschor unter der Leitung von Sebastian Krahnert werden die Kantaten 1 sowie 4 bis 6 des Weihnachtsoratoriums von Bach zur Aufführung gebracht. Das Weihnachtsoratorium erklingt am Sonntag, 9. Januar, um 17 Uhr. Es gelten die 2G+ Zugangsvoraussetzungen. Bereits um 15 Uhr erklingt am Sonntag in der Stadtkirche das Weihnachtsoratorium für Kinder. Der Eintritt ist frei. Das Mädchen Lisa trifft König Balthasar und zusammen mit Chor und Orchester der Universität Jena und Solisten machen sie sich auf eine Entdeckungsreise in die Welt von Bachs bekanntestem Oratorium. Für weitere Informationen: www.musik.uni jena.de. cd/Foto: Jürgen Scheere
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 9. Juli 2025, lädt die jenawohnen GmbH alle Entdecker ab 5 Jahren zu einer Fantasiereise mit... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !