Nachrichten

Politiker-Besuch bei Hellma Materials GmbH

Datum: 23.12.2021
Rubrik: Politik

Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Thüringer Landtag, Dr. Mario Voigt, und der energiepolitische Sprecher der Fraktion, Thomas Gottweiss, haben die Hellma Materials GmbH in Jena besucht. Als führender Hersteller synthetischer Kristalle, die in der Mikrolithographie für die Halbleiterproduktion, in der Lasertechnik und Strahlungsdetektion benötigt werden, ist sie Großverbraucher von Elektroenergie. Kalziumfluoridkristalle werden beispielsweise in einem mehrstufigen, mehrere Monate dauernden Herstellungsprozess bei hohen Temperaturen gezüchtet. Eine Unterbrechung der Stromversorgung kann einen großen wirtschaftlichen Schaden verursachen. Die Mitglieder des Landtages zeigten Verständnis für die Sorgen eines mittelständischen Unternehmens. Die Netzstabilität müsse bei der Transformation der Energieversorgung Deutschlands gewährleistet bleiben.  Energiepolitik unter Einbeziehung der Industrie soll ein Schwerpunkt der CDU-Fraktion werden. Foto: CDU

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über das... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Zehn Jahre Gefahrenabwehrzentrum

Seit zehn Jahren bündelt das Gefahrenabwehrzentrum am Anger Feuerwehr, Rettungsdienste und Verwaltung... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]