Das Jahr neigt sich dem Ende zu und JenaKultur muss es wiederum mit Schließungen unter Infektionsschutzmaßnahmen beenden. Nach einem neuen Beschluss des Krisenstabs der Stadt Jena wurden diese nun vorerst bis zum 9. Januar 2022 verlängert. Über Weihnachten und Silvester sind JenaKultur-Einrichtungen aber erreichbar. So haben beide Standorte der Ernst-Abbe-Bücherei zwischen den Feiertagen am 28., 29., und 30. Dezember zur Medienabgabe und zum Abholen der bestellten Medien geöffnet. Die Öffnungszeiten: Stadtmitte von 10 bis 13 und von 14 bis 18 Uhr; Stadtteilbibliothek Lobeda: Dienstag von 10 bis 14 Uhr und Mittwoch sowie Donnerstag von 13 bis 18 Uhr. Für weitere Informationen: www.stadtbibliothek-jena.de bzw. www.jenakultur.de. cd
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]
Das Rechercheprojekt »Wenn das Haus atmet – ein akustisches Raumpoem für das Theaterhaus Jena« lässt am... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 7. September, ist Prof. Dr. Harald Lesch bereits zum dritten Mal bei der Landkultur in... [zum Beitrag]
Am Samstag, 6. September 2025, um 17:00 Uhr lädt die Friedenskirche Jena zu einer Musikalischen Vesper... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 14. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. In Jena öffnen rund 30... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Feiern, wo andere einkaufen – am 4. Oktober öffnet die Goethe Galerie ihre Türen für Partywütige aus Stadt... [zum Beitrag]
Der US-Künstler Ragnar Naess spricht am 11. September um 17:00 Uhr im Rokokoschloss Dornburg. Unter dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !