Schon seit längerem war absehbar, was nun auch die Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern berücksichtigt hat: Der Umtausch der Führerscheine bis zum Stichtag 19. Januar 2022 ist nicht zu halten. Die Verkehrsministerkonferenz hat vorgeschlagen, die Frist zum Umtausch um ein halbes Jahr zu verlängern und von Geldbußen für abgelaufene Führerscheine zu verzichten. Wie das Landratsamt Eisenberg mitteilte, können sich alle betroffenen Bürger auch in den kommenden Monaten um einen Termin für den Führerscheinumtausch bemühen. In den vergangenen Wochen wurde das Personal aufgestockt. Alle Anträge sollen so schnell wie möglich abgearbeitet werden. cd/Foto: Archiv
Am Donnerstag, 13. November, kommt es zu einer vorübergehenden Änderung der Trinkwasserversorgung von... [zum Beitrag]
In Kahla öffnet an diesem Samstag zum 28. Mal der Porzellanmarkt der Manufaktur seine Tore. Neben dem... [zum Beitrag]
No wie 'en? Thüringisch ist nicht gleich Thüringisch! Gerald Backhaus, der aus Gotha stammende Journalist... [zum Beitrag]
Am Montag, 17. November beginnt der Zweckverband JenaWasser mit der Erneuerung der Trinkwasserleitungen in... [zum Beitrag]
Der „Weihnachtsmarkt der Wünsche“ lädt am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende ab 11:00 Uhr... [zum Beitrag]
Für den AktionsPreis Demokratie 2025 wurden acht Initiativen und Einzelpersonen aus dem... [zum Beitrag]
Die Grundschule Golmsdorf lädt am 27. November von 16:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür mit... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser beginnt am Montag, 24. November, mit Instandsetzungsarbeiten am Wasserwerk... [zum Beitrag]
In Hermsdorf hat der Bau zur Erschließung des Industriegebietes „Hermsdorf Ost III“ begonnen. Es handelt... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !