Nachrichten

FCC-Frauen verlieren 0:4 gegen Essen

Datum: 12.12.2021
Rubrik: Sport

Die Bundesliga-Frauen des FC Carl Zeiss Jena unterlagen heute degen die SGS Essen mit 0:4. Die 289 Zuschauer erlebten im Ernst-Abbe-Sportfeld eine noch relativ ausgeglichene erste Halbzeit. Jena brach nach der Pause aber ein.

Zunächst tasteten sich beide Teams vorsichtig im Mittelfeld ab, bereits in der 10. Minute schoss Vivien Endemann aber das erste Tor für die Gäste. Der FCC ließ sich von dieser frühen Führung nicht aus dem Konzept bringen und hielt gut dagegen. Einige gefährliche Vorstöße konnte Essens Torfrau Sophia Winkler parieren, etwa gegen Hannah Mesch in der 11. Minute oder einen Kopfball von Julia Arnold in der 26. Minute. Auf der Gegenseite musste Inga Schuldt im FCC-Gehäuse gegen Carlotta Wamser parieren, die in der 34. Minute auf der linken Außenbahn freigespielt wurde.  Allzu viele Toraktionen hatte die erste Halbzeit jedoch auf beiden Seiten nicht zu bieten, so blieb es beim 0:1.

Die Heimelf hatte sich für die zweite Hälfte viel vorgenommen, wurde aber früh aus dem Konzept gebracht: Auf der linken Außenbahn ließ man der SGS zu große Räume, nach Zuspiel von Felicitas Kockmann traf Maike Berentzen aus kurzer Distanz in der 58. Minute. Mit einem Traumtor aus rund 25 Metern in den Winkel sorgte Elisa Senß in der 65. Minute für die 0:3-Vorentscheidung. Den Hausherrinnen gelang in der Offensive nicht mehr viel. Zu viele leichte Ballverluste sorgten stattdessen für weitere Essener Angriffe. Den Schlusspunkt setzte erneut Vivien Endemann in der 82. Minute nach Flanke von rechts. Bei Apfiff stand es 0:4.

Weil Konkurrent SC Sand gegen Hoffenheim mit einem Unentschieden punkten konnte, fällt der sieglose FCC zum Hinrundenabschluss auf den letzten Tabellenplatz zurück. „Die Niederlage war leider auch in der Höhe absolut verdient“, so Trainerin Anne Pochert. „In der ersten Halbzeit waren wir noch gut im Spiel und konnten mithalten, leider haben wir ein unglückliches Gegentor bekommen und unsere Angriffe nicht konsequent ausgespielt. Mit dem Halbzeitpfiff war es dann vorbei. Im zweiten Durchgang sind wir eingebrochen und Essen hat uns hervorragend ausgespielt.“

Zum ersten Spieltag der Rückrunde spielt der FC Carl Zeiss Jena am vierten Adventssonntag um 13 Uhr auswärts bei Bayer 04 Leverkusen. Das Hinspiel im Ernst-Abbe-Sportfeld entschied Bayer am 29. August mit 0:3 für sich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fünfter Test: Science City Jena...

Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]

Science City schlägt GIESSEN 46ers

Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]

Downhill – Hedi Müller steht mit...

Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]

Kreuzbandriss bei Osazee Aghatise

Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]

Vor Saisonstart – VIMODROM Baskets...

Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]

Drachenbootrennen – 27 Teams...

Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]

Reitturnier RSV „Mühle-Cospeda“ e.V.

Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]

Science City Jena unterliegt bei den...

Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]

Ü60-Sportfest

Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]