Nachrichten

FCC rettet späten Punkt im Saale-Duell gegen Halle

Datum: 22.11.2025
Rubrik: Sport

Der FC Carl Zeiss Jena und der Hallesche FC trennten sich vor 10.561 Zuschauern 1:1 (0:1), wobei Jena in letzter Minute den Ausgleich erzielte und die erste Heimniederlage abwendete

Jena in ungewohntem weiß-rotem Trikot als Hommage an die Zeit als SC Motor begann mutig und kam früh zu ersten Aktionen, verlor jedoch nach einigen Minuten an Durchschlagskraft. Halle erspielte sich die klareren Chancen. Mit einem Traumtor gingen die Gäste dann in Führung: Der libanesische Nationalspieler Malek Fakhro zog volley aus der Drehung ab und der Ball schlug hinter dem chancenlosen Liesegang im linken oberen Eck ein (32.).  Der HFC hatte noch eine weitere große Chance, bevor kurz vor der Pause sowohl Lankford als auch Reddemann den möglichen Ausgleich verpassten.

Nach dem Seitenwechsel trat Jena entschlossener auf und erarbeitete sich mehrere Eckstöße, ohne daraus Kapital zu schlagen. Weihrauch scheiterte aus spitzem Winkel knapp, während Liesegang auf der Gegenseite zweimal stark reagierte. Die beste Gelegenheit vergab Weihrauch nach einem starken Lauf von Talabidi, doch ein Hallenser Spieler klärte auf der Linie. Halle blieb vor allem nach Standards gefährlich und traf dabei auch die Latte.

In der fünfmitnutigen Nachspielzeit war es endlich soweit: Alexander Prokopenko brachte die Flanke, Moritz Fritz grätschte in den Ball und Müller blieb ohne Chance (90.+3).

Weiter geht es für den FC Carl Zeiss Jena am 28.11.2025 um 20:20 Uhr auswärts beim FC Rot-Weiß Erfurt.

FC Carl Zeiss Jena: Liesegang – Reddemann, Hehne (C), Lankford (58. Weihrauch), Eshele, Talabidi (89. Kratzenberg), Krämer (80. Oduah), Hoppe (58. Burmeister), Fritz, Schau (58. Prokopenko), Hessel

Tore:
0:1 Fakhro (33.)
1:1 Fritz (90.+3)

Foto: FCC

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Osobor in Spaniens A-Nationalteam...

Great Osobor, Center beim Science City Jena, ist für die spanische A-Nationalmannschaft berufen worden.... [zum Beitrag]

SV Carl Zeiss Jena baut...

Der SV Carl Zeiss Jena gewann im Kegeln in Weiherhof mit 3449:3385 (1:7 MP) und festigte damit die... [zum Beitrag]

VIMODROM Baskets Jena feiern Heimsieg

Die VIMODROM Baskets Jena haben zuhause den TSV 1880 Wasserburg vor rund 100 Zuschauern mit 84:60 besiegt... [zum Beitrag]

Flexibel zum Fußball – Südzufahrt am...

Über ein Jahr nach der Eröffnung des neuen Stadions im Ernst-Abbe-Sportfeld können Gäste-Fans künftig die... [zum Beitrag]

Kristallturnier am 22. November

Der Tanzclub Kristall Jena e.V. richtet am Samstag, 22. November 2025, in der Sporthalle des... [zum Beitrag]

Science City gewinnt in Trier durch...

Science City Jena gewann vor 5.346 Zuschauern in der Trierer SWT-Arena beim aktuellen Tabellenführer durch... [zum Beitrag]

Jenaer Nacht des Sports 2026

Die Nominierungsphase für die Jenaer Nacht des Sports 2026 ist erfolgreich abgeschlossen. Über 60... [zum Beitrag]

FCC im Sondertrikot beim Duell gegen...

Der FC Carl Zeiss Jena setzt beim Heimduell gegen den Halleschen FC am Freitag, 21. November 2025, um... [zum Beitrag]

Science City Jena verpasst...

Science City Jena unterlag ALBA Berlin vor 6.647 Zuschauern in der Uber Arena mit 78:91 und verpasste... [zum Beitrag]