Ein neuer 3-Tesla-Magnetresonanztomograph wurde heute in das Werner-Kaiser-MRT-Forschungszentrum des Universitätsklinikums Jena geliefert. Das tonnenschwere Hightech-Gerät soll ab Januar für die Hirnbildgebung in der Forschung eingesetzt werden. Für die Anlieferung musste die Außenmauer geöffnet werden. In den nächsten Wochen wird der Einbau und die Inbetriebnahme des Gerätes erfolgen.
Mit dem MRT-Gerät können hochauflösende Messungen von Hirnstruktur und -funktion angefertigt werden. Zunächst soll es hauptsächlich im Neuromarket-Projekt eingesetzt werden, einem Forschungsverbund mit Partnern aus Deutschland, Finnland und Frankreich, der am UKJ geleitet wird. Ziel ist es, einen Blutbiomarker für das Ansprechen der Therapie mit Ketamin zu etablieren. Der Wirkstoff gilt als Hoffnungsträger für die Behandlung schwerer Depressionen und bei akuter Selbstmordgefährdung.
Darüber hinaus erweitert das Gerät im MRT-Forschungszentrum die Untersuchungsmöglichkeiten aller klinischen, psychologischen und methodischen Forschungsgruppen in Jena, die mit MRT-Techniken der Hirnbildgebung arbeiten oder diese weiterentwickeln. Damit stärkt das Gerät den in Jena entstehenden Standort des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung förderte die Anschaffung mit drei Millionen Euro.
Foto: Michael Szabó/UKJ
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]
Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !