Das Basketball-Wochenende ging für den Bundesliga-Nachwuchs von Medipolis SC Jena wieder einmal mit zwei unterschiedlichen Resultaten zu Ende. Während die stark ersatzgeschwächte U16-Auswahl von Trainer Hagen Schmidt beim Titelfavoriten ALBA Berlin mehr als deutlich mit 164:51 unterlag, konnte sich das U19-Team von Coach Marius Linartas beim Team Südhessen am Ende souverän mit 87:67 behaupten.
Bereits vor der Abfahrt des JBBL-Kaders stand fest, dass die Mannschaft aufgrund von Verletzungen und Quarantäne auf einige Akteure der U15 zurückgreifen muss. Der Meisterschaftsanwärter von der Spree nutzte seine physischen Vorteile und den Erfahrungsvorsprung dann auch gnadenlos. Anfangs hielten die Thüringer zwar noch mit viel Enthusiasmus und Intensität dagegen, aber schon ab der zweiten Hälfte des Auftaktviertels dominierte das Team der Gastgeber deutlich. Bis zur Halbzeit enteilten die Berliner Punkt um Punkt auf 85:29, bevor die Jenaer Jungs bis zur Schlusssirene vom Titelfavoriten überrollt wurden.
Trainer Hagen Schmidt äußerte sich wie folgt: „Unsere Jungs haben in den ersten Minuten bis zum 14:14 enorm stark dagegengehalten bevor es letztendlich im Anschluss steil bergab ging. Ungeachtet der deutlichen Differenz hat sich unser Team durch jede positive Situation selbst gepusht, ist auch mental stabil geblieben und verletzungsfrei durch das Spiel gekommen. Darauf können und werden wir aufbauen“.
Die U19-NBBL-Mannschaft bildete am 2. Advent einen Gegenpol zu diesem Ergebnis. Bei ihrem Gastspiel im hessischen Weiterstadt erkämpfte sie sich einen am Ende gleichermaßen verdienten wie souverän herausgespielten 87:67-Auswärtssieg gegen das Team Südhessen. Einmal mehr von den Linartas-Zwillingen Adomas und Bartautas angeführt, konnten die jungen Thüringer mit diesem Sieg ihre Saisonbilanz auf 3:3 ausgleichen und vor dem letzten Spiel des Jahres in der Hauptrundengruppe Süd auf den 5. Platz klettern. Zum Abschluss am 12. Dezember wird die Mannschaft von Headcoach Marius Linartas erneut auf das Team Südhessen treffen, dann aber auf dem heimischen Parkett des Metecno Court zum Rückspiel in Jena-Burgau.
Science City Jena treibt seine Kaderplanung für die kommende BBL-Saison weiter voran und präsentiert nach... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena treibt seine Kaderplanung weiter voran und hat mit Timon Burmeister einen weiteren... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena begrüßt ein altbekanntes Gesicht in neuer und doch vertrauter Funktion: Henning... [zum Beitrag]
Nach dem Aufstieg von Science City Jena in die Beletage des deutschen Basketballs gehen Jenas... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit Malik Talabidi einen weiten Neuzugang verpflichtet. Der 23-jährige... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck verlängern ihre Sponsoringpartnerschaft mit dem FC Carl Zeiss Jena und... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf den eigenen Nachwuchs: Emily Reske hat ihren Vertrag beim FCC... [zum Beitrag]
Hamza Muqaj verlässt den FC Carl Zeiss Jena und schließt sich zur kommenden Saison dem Zweitligisten... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat die Vertragsverlängerung seiner Dienstältesten bekanntgegeben. Die erfahrene... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !