Nachrichten

Buch über das Eisenacher „Entjudungsinstitut“

Datum: 06.12.2021
Rubrik: Wissenschaft

Wenige Monate vor dem deutschen Angriff auf Polen im Mai 1939 starteten elf evangelische Landeskirchen in Deutschland den Versuch, alles Jüdische aus Kirche und Christentum zu beseitigen. In Eisenach wurde zu diesem Zweck das „Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben“ gegründet, kurz „Entjudungsinstitut“ genannt. Dessen unrühmliche Geschichte ist eng mit der Universität Jena verbunden, denn einige der führenden Köpfe des Instituts waren Theologie-Professoren aus Jena. Der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Christopher Spehr forscht über die Geschichte des Instituts. Er hat gemeinsam mit seinem Fachkollegen Prof. Dr. Harry Oelke von der Ludwig-Maximilians-Universität München das Buch „Das Eisenacher 'Entjudungsinstitut'. Kirche und Antisemitismus in der NS-Zeit“ herausgegeben. Das Buch ist in der Reihe „Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte“ im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen erschienen. Foto: Stiftung Lutherhaus Eisenach/Sascha Willms

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]

Genetische Veranlagung für Krebs?

Es ist nur eine winzige Veränderung in unserem genetischen Bauplan, doch die hat eine große Wirkung: Ist... [zum Beitrag]

FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]

Gründungszentrum überzeugt in...

Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]

Forscher entdecken unbekannte...

Unter Leitung des Leibniz-HKI in Jena haben Forscher einen neuen Weg entdeckt, wie die Hefe Candida... [zum Beitrag]

Raumfahrt-Experiment für NASA-Mission

Ein Team von fünf Studenten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat ein wissenschaftliches Experiment... [zum Beitrag]

Neue Möglichkeiten für die...

Vor einigen Jahren entwickelten Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Molekül, das als... [zum Beitrag]

Mit KI Basiskompetenzen von...

Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]