Beim diesjährigen Stavenhagen-Wettbewerb der Stadt Greiz erhielten alle teilnehmenden Schüler der Musik- und Kunstschule Jena Anerkennungen. Den begehrten Stavenhagen-Preis für den Punktbesten in der Kategorie „Ausgezeichnet“ gewannen gleich drei Schüler: Ferdinand Roth (Trompete, Klasse Anatoli Michaelis), Maya Waterstradt (Harfe, Klasse Christine Nitsche) und Natalie Miller (Gesang, Klasse Christina Bernhardt). Außerdem wurden Emanuel Krömer (Violine), Elisa Maria Wielsch, Lena Maria Pontes und Elsa-Johanna Staemmler (Klavier) für ihre ausgezeichneten Leistungen mit dem Förderpreis der Sparkasse Gera-Greiz geehrt. Der Stavenhagenpreis der Stadt Greiz ist mit 250 Euro dotiert.
Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]
In den Sommerferien 2025 unterstützt ZEISS zahlreiche Ferienangebote in Jena mit über 24.000 Euro. Die... [zum Beitrag]
Auch im zweiten Halbjahr 2025 laden die Jenaer Seniorentage wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein.... [zum Beitrag]
Informationsabend für werdende Eltern Die Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena (UKJ)... [zum Beitrag]
Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]
Auch in diesem Jahr ruft die Hilfsorganisation Global Aid Network (GAiN) zur Spendenaktion „Ein Geschenk... [zum Beitrag]
Ab sofort bietet EducAid e.V. in Kooperation mit dem Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena und... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena stellt für 2025 zusätzliche Fördermittel zur Unterstützung ehrenamtlicher Projekte bereit.... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, öffnet das Damenviertel einen neuen Raum für Begegnung: Ab 17 Uhr wird der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !