Beim heutigen Jenaer "Superimpfsamstag" haben rund 1 250 Personen eine Corona-Impfung erhalten. Mindestens zwei Drittel davon waren Erstimpfungen.
Die Impfungen wurden in vier verschiedenen Impfstationen vom frühen Morgen bis in den Nachmittag angeboten. Dabei stand vor allem das neu erreichtete kommunal organisierte Impfzentrem auf dem Abbe-Campus im Focus. Dort hatte die Friedrich-Schiller-Universität Jena ihr Foyer zur Verfügung gestellt, wo das Team des Arbeitersamariterbundes gemeinsam mit zwei Ärzten zwischen 7:30 Uhr und 15:30 Uhr insgesamt 540 Dosen verimpfte. Die Erstimpfungen machten dabei 80% aus. Schon am frühren Morgen warteten rund 200 Personen auf dem Ernst-Abbe-Platz. Viele Impfwillige waren aus unterschiedlichen Regionen Thüringens und einige auch aus anderen Bundesländern angereist.
Lange Jahre waren ihre Lebensleistung und ihr Name vergessen, doch nun soll in Jena wieder an sie erinnert... [zum Beitrag]
In der Außengestaltung des neuen Wohnquartiers „Erlenhöfe“ der Wohnungsgenossenschaft Carl Zeiss spielt... [zum Beitrag]
Das beliebte Bibokids-Magazin geht in die nächste Runde – und junge Reporter zwischen 8 und 12 Jahren... [zum Beitrag]
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die sicherheitspolitischen Koordinaten in Europa... [zum Beitrag]
Am 19.06.2025 wurde auf der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Jena-Saaletal ein... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle “Schwimmparadies Jena” wird vom 11. bis 27. Juli 2025 vorübergehend geschlossen.... [zum Beitrag]
Seit dem 18. Juni 2025 laufen vor dem Phyletischen Museum in Jena Tiefbauarbeiten zur Errichtung eines... [zum Beitrag]
Bei der witelo-Ferienwoche vom 4. bis 8. August 2025 in der Forscherwerkstatt des SFZ Jena in der... [zum Beitrag]
Am 28. Juni 2025 ist Wolfram Jarosch, der Vater von Maja T., zu Fuß von Jena nach Berlin aufgebrochen. Er... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !