Mit dem neu verabschiedeten Infektionsschutzgesetz der Bundesregierung gilt ab Mittwoch im gesamten öffentlichen Nahverkehr und damit auch in den Bussen und Bahnen des Jenaer Nahverkehrs die 3G-Regel. Das bedeutet, dass jeder Fahrgast geimpft, genesen oder getestet sein muss. Als Test reicht ein Antigen-Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sei darf. Bei den stichprobenartigen Kontrollen muss dem Kontrollpersonal der jeweilige Nachweis vorgelegt werden. Ohne einen entsprechenden Beleg ist keine Beförderung möglich. Ausnahmen bei der 3G-Regelung gibt es für Minderjährige. Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen und Kinder unter sechs Jahren brauchen keine Test-, Impf- oder Genesenennachweise.
Der Stadtrat hat nach intensiver Diskussion den Kürzungen im Nahverkehrsangebot zugestimmt. Sie sollen zum... [zum Beitrag]
Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus beginnt der Jenaer Nahverkehr mit dem Umbau der... [zum Beitrag]
Der Carsharing-Anbieter teilAuto hat in Jena eine weitere E-Carsharing-Station eröffnet. In Zusammenarbeit... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Unterhalb der Bahnbrücke wird die Landfeste wegen Fahrbahnsanierung vom 19. bis 28. Mai 2025 halbseitig... [zum Beitrag]
Am Montag, 19. Mai 2025, beginnt der Ersatzneubau der Forstwegbrücke. Nach vorbereitenden Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Wie die DB InfraGO AG mitteilte, verzögern sich die Bauarbeiten zwischen Naumburg bzw. Großheringen und... [zum Beitrag]
Von 2. Juni bis voraussichtlich 18. Juli 2025 wird die Landesstraße 1077 zwischen der Firma Böttcher AG... [zum Beitrag]
Wegen Pflasterarbeiten wird die Gerbergasse vom 19. bis 28. Mai 2025 voll gesperrt. Der Gehweg entlang des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !