Die Lage im Gesundheitsamt ist nach den dreistelligen Fallzahlen der vergangenen Tage noch angespannter als zuvor. Positiv getestete Personen können derzeit nicht zeitnah per Anruf kontaktiert werden. Die Betroffenen werden aber auch ohne Anruf Ihren Quarantänebescheid zeitnah erhalten. Geimpfte und genesene Kontaktpersonen müssen sich nicht in Quarantäne zu begeben, solange sie keine Symptome entwickeln. Wegen der schwierigen Situation bei der Fallermittlung und der vollständigen Kontaktpersonennachverfolgung ist eine Priorisierung nach Schwerpunkten notwendig. Oberstes Ziel ist dabei der Schutz von Risikopersonen. Der Fokus des Gesundheitsamtes liegt deshalb unter anderem auf der Ermittlung von Fällen und Ausbrüchen in Pflegeeinrichtungen, Kindergärten und Krankenhäusern. dh
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 25. Mai, lädt die Thüringer Landessternwarte zum Tag der offenen Tür in den Tautenburger... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !