Die Lage im Gesundheitsamt ist nach den dreistelligen Fallzahlen der vergangenen Tage noch angespannter als zuvor. Positiv getestete Personen können derzeit nicht zeitnah per Anruf kontaktiert werden. Die Betroffenen werden aber auch ohne Anruf Ihren Quarantänebescheid zeitnah erhalten. Geimpfte und genesene Kontaktpersonen müssen sich nicht in Quarantäne zu begeben, solange sie keine Symptome entwickeln. Wegen der schwierigen Situation bei der Fallermittlung und der vollständigen Kontaktpersonennachverfolgung ist eine Priorisierung nach Schwerpunkten notwendig. Oberstes Ziel ist dabei der Schutz von Risikopersonen. Der Fokus des Gesundheitsamtes liegt deshalb unter anderem auf der Ermittlung von Fällen und Ausbrüchen in Pflegeeinrichtungen, Kindergärten und Krankenhäusern. dh
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !