Die Stadt hat heute den Jenaer Weihnachtsmarkt abgesagt. Damit werde nach Angaben der Stadtverwaltung auf die dramatische Entwicklung der Pandemiesituation in Thüringen und den angrenzenden Bundesländern Sachsen und Bayern reagiert. Heute meldete die Stadt Jena 120 neue Corona-Fälle an das Robert Koch-Institut. 80 weitere neue Fälle konnten noch nicht bearbeitet werden und sind deshalb noch nicht statistisch erfasst worden, aber bereits Teil des aktiven Infektionsgeschehens. Im Gesundheitsamt, aber auch in Pflegeeinrichtungen und im Klinikum ist erneut Unterstützung der Bundeswehr bereits im Einsatz oder die Hilfe ist beantragt. Nach intensiver Diskussion seien der Jenaer Krisenstab und JenaKultur zur Entscheidung gekommen, den Weihnachtsmarkt erneut abzusagen. Die vor wenigen Wochen noch erhoffte Stabilisierung der Gesamtsituation sei nicht eingetreten und somit die geplante Durchführbarkeit des Weihnachtsmarktes mit vergleichsweise geringen Infektionsschutzauflagen unmöglich. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt haben nach Stadt-Angaben fast 60 Prozent der ursprünglich für den Jenaer Weihnachtsmarkt zugesagten Händler ihre Teilnahme zurückgezogen. Foto: JenaKultur/CHäcker
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die hitzigen Debatten... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwoch der Änderung der Kindergarten-Gebührensatzung zugestimmt. Die neue... [zum Beitrag]
In der Fragestunde des Stadtrates erkundigte sich Reyk Seela (CDU), wann mit einer Sanierung der... [zum Beitrag]
Wer eine Stadt nicht nur verwalten, sondern auch gestalten will, braucht einen guten Überblick. Dabei... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat eine Beschlussvorlage, die Abschläge auf Ausgleichsbeträgen möglich macht,... [zum Beitrag]
Vor rund zehn Jahren wurde der Bereich rund um die Schillerkirche in Jena saniert und entwickelte sich... [zum Beitrag]
Kathleen Lützkendorf, Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, bietet Bürgern... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena befürwortet den Antrag des Vereins fairwertbar e.V. auf Förderung in Höhe von 2.700 Euro... [zum Beitrag]
Seit der Veröffentlichung am 22. August 2025 im Amtsblatt ist der vorhabenbezogene Bebauungsplan für die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !