Nachrichten

Jenaer Weihnachtsmarkt abgesagt

Datum: 12.11.2021
Rubrik: Politik

Die Stadt hat heute den Jenaer Weihnachtsmarkt abgesagt. Damit werde nach Angaben der Stadtverwaltung auf die dramatische Entwicklung der Pandemiesituation in Thüringen und den angrenzenden Bundesländern Sachsen und Bayern reagiert. Heute meldete die Stadt Jena 120 neue Corona-Fälle an das Robert Koch-Institut. 80 weitere neue Fälle konnten noch nicht bearbeitet werden und sind deshalb noch nicht statistisch erfasst worden, aber bereits Teil des aktiven Infektionsgeschehens. Im Gesundheitsamt, aber auch in Pflegeeinrichtungen und im Klinikum ist erneut Unterstützung der Bundeswehr bereits im Einsatz oder die Hilfe ist beantragt. Nach intensiver Diskussion seien der Jenaer Krisenstab und JenaKultur zur Entscheidung gekommen, den Weihnachtsmarkt erneut abzusagen. Die vor wenigen Wochen noch erhoffte Stabilisierung der Gesamtsituation sei nicht eingetreten und somit die geplante Durchführbarkeit des Weihnachtsmarktes mit vergleichsweise geringen Infektionsschutzauflagen unmöglich. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt haben nach Stadt-Angaben fast 60 Prozent der ursprünglich für den Jenaer Weihnachtsmarkt zugesagten Händler ihre Teilnahme zurückgezogen. Foto: JenaKultur/CHäcker

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über 70 Jahre... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage zur...

In der letzten Stadtratssitzung regte Michael Schubert in der Einwohnerfragestunde an, durch Maßnahmen wie... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Radverkehrszählung und das... [zum Beitrag]

Evaluierung der Satzung des Beirats...

Um Bürgerbeteiligung als festen Bestandteil der Stadtentwicklung in Jena zu verankern, wurde 2017 der... [zum Beitrag]

Für Frieden – Zwei Demonstrationen...

Zwei Demonstrationen für Frieden, die sich jedoch wie zwei Pole unvereinbar gegenüberstehen. Auf der einen... [zum Beitrag]

Lokale Vielfalt – Thüringer...

Der Aktionsplan „Lokale Vielfalt – Demokratie in Thüringen stärken“, vereinbart von der Thüringer... [zum Beitrag]

Bürgerbeteiligung beginnt

Nach ihrer Auftaktsitzung im Frühjahr hat die Arbeitsgruppe „Vorsorgestrategie Pandemie“ nun die... [zum Beitrag]

Einwohneranfrage: Mehr Rücksicht auf...

Die Einwohneranfrage von Britta Salheiser lenkt die Aufmerksamkeit auf das Miteinander von Radfahrern und... [zum Beitrag]

Schadenskosten bei Fußballspielen

Immer wieder kommt es bei Fußballspielen in Jena zu erheblichen Sachschäden. In einer Anfrage im Stadtrat... [zum Beitrag]