Graffiti-Kunst verschönert die Toreinfahrt in den Hof des Hauses des Handwerks in der Grietgasse. Schüler der beiden 10. Klassen der Gesamtschule Wenigenjena vollendeten ihr duales Unterrichtsprojekt. Produkte, Werkzeuge und Innungszeichen finden sich farbenfroh im Schriftzug „HANDWERK“ und gegenüber künstlerisch frei gestaltet über die gesamte Länge der Durchfahrt. Die Schule und die Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis verbindet bereits eine längere Kooperation. Im Rahmen der Berufsorientierung betreuten Handwerksmeister den Bau des Bienenhauses. Der Jenaer Künstler Michael Pook unterstützte die Zehntklässler. Er gestaltete u.a. die 100 Meter lange Vier-Jahreszeiten-Wand in Lobeda und die Fassade des ehemaligen Jenaer Polizeireviers Am Steiger. Foto: Karsten Seifert
Vom 17. bis 21. November bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
Energie ist der Treibstoff der Mobilität – und wer sie verantwortungsvoll nutzt, bewegt mehr als Busse und... [zum Beitrag]
Die Vertreter vieler mittelständischer Unternehmen folgten am Dienstagabend der Einladung des... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Die ganze Welt der Medizintechnik und Gesundheitswirtschaft trifft sich ab Montag für vier Tage zur... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !