Nachrichten

Grünes Licht für Nahverkehrskooperation Jena-SHK

Datum: 11.11.2021
Rubrik: Politik

Der Jenaer Stadtrat hat mehrheitlich Grünes Licht gegeben für die gesellschaftsrechtliche Verbindung der Jenaer Nahverkehr GmbH und der JES GmbH. Im Rahmen der regionalen Kooperation wollen die Verkehrsunternehmen der Stadt Jena und des Saale-Holzland-Kreises ab 2022 auf der Basis eines „Mutter-Tochter-Modells“ zusammenarbeiten. Das heißt, die JES wird eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Jenaer Nahverkehrs, der wiederum zur Stadtwerke Jena Gruppe gehört. Strategisches Ziel ist ein „Öffentlicher Personennahverkehr aus einer Hand“ im Verkehrsraum Jena-Saale-Holzland. In den umfangreichen Vertragstext wurde von der Stadtverwaltung ein Änderungsantrag von SPD und CDU übernommen, dass innerhalb von zwei Jahren auch die JES-Beschäftigten nach dem Tarifvertrag Nahverkehr Thüringen bezahlt werden. Keine Mehrheit fand dagegen ein Änderungsantrag der Linkspartei, erst die Tarifangleichung zu erreichen und dann erst den Vertrag zu unterzeichnen. cd/Foto: Archiv    

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Infostand zum Welt-AIDS-Tag

Am 1. Dezember wird weltweit auf die Lebensrealität von Menschen mit HIV/AIDS aufmerksam gemacht und für... [zum Beitrag]

Spätverkehr ins Rautal: Zwei...

Die Stadt Jena und die Jenaer Nahverkehr GmbH werden am Mittwoch die Ergebnisse des Pilotprojekts zum... [zum Beitrag]

Ortsteilrat Zwätzen tagt am 19. November

Der Ortsteilrat Zwätzen kommt am Mittwoch, 19. November 2025, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn... [zum Beitrag]

Stadtrat: Columbus-Center, Zwätzen...

Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 26. November, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Oberbürgermeister Thomas Nitzsche spricht in seiner aktuellen Videobotschaft unter anderem über den... [zum Beitrag]

Ortsteilratssitzung Winzerla am 19....

Der Ortsteilrat Winzerla kommt am 19. November ab 18:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule „Galileo“... [zum Beitrag]

Stadt lehnt Einführung eines...

Die Stadtverwaltung hat den Prüfauftrag des Stadtrats vom 21. Mai 2025 zur Einführung eines zeitlich... [zum Beitrag]

Bürgerbudget mit Rekordbeteiligung

Noch nie haben so viele Menschen in Jena über das Bürgerbudget abgestimmt wie in diesem Jahr. Insgesamt... [zum Beitrag]

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Jena setzt ein Zeichen gegen häusliche Gewalt. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der... [zum Beitrag]