Nachrichten

Ernst-Abbe-Hochschule: Neue Studenten begrüßt

Datum: 25.10.2021
Rubrik: Wissenschaft

Für 4 600 Studenten hat das neue Wintersemester an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena begonnen. Unter ihnen sind etwa 1 000 Erstsemester.  Während einer online live übertragenen Immatrikulationsfeier begrüßte Rektor Steffen Teichert die Erstis. Muhammad Maaz Majid und Sabrina Oberli Palma wurden mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ausgezeichnet. Die Studenten Markus Alter, Susann Witte und Ecaterina Taran erhielten ein Jahresstipendium des Förderkreises der Hochschule. Es ist mit jeweils 1 200 Euro dotiert. Weitere Preisträger waren Simon Michel und Matthias Gilg, die für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet wurden. Der Preis ist mit je 750 Euro dotiert und wird von den Stadtwerken Jena-Pößneck gestiftet. Den von der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland und der EAH gestifteten Lehrpreis der Hochschule erhielt Oliver Reimer. Er konnte sich über 2 000 Euro freuen. Der Lehrpreis für das Jahr 2020 wurde nachträglich an Prof. Dr. Sibyll Pollok vergeben. Der mit 2 500 Euro dotierte Forschungspreis wird vom Förderkreis der EAH Jena vergeben und ging er an Prof. Dr. Michael Pfaff und an Prof. Dr. Sören Kliem. Foto: Ruben Saitz

 

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Forscher entdecken unbekannte...

Unter Leitung des Leibniz-HKI in Jena haben Forscher einen neuen Weg entdeckt, wie die Hefe Candida... [zum Beitrag]

Genetische Veranlagung für Krebs?

Es ist nur eine winzige Veränderung in unserem genetischen Bauplan, doch die hat eine große Wirkung: Ist... [zum Beitrag]

Neue Möglichkeiten für die...

Vor einigen Jahren entwickelten Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Molekül, das als... [zum Beitrag]

Chronische Schmerzen besser bewältigen

Konzentriert führt Ingeborg Wöhe ihre Übungen auf dem Pezziball in der multimodalen Schmerztherapie am UKJ... [zum Beitrag]

Raumfahrt-Experiment für NASA-Mission

Ein Team von fünf Studenten der Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat ein wissenschaftliches Experiment... [zum Beitrag]

Mit KI Basiskompetenzen von...

Inwiefern kann Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen, Grundschulkinder beim Lesen- und... [zum Beitrag]

FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]

Gründungszentrum überzeugt in...

Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]