Die Jenaer Stadtspitze und der Krisenstab kritisieren die Corona-Politik der Landesregierung. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter hatte sich wiederholt gegen eine Testpflicht an den Schulen ausgesprochen. Er sei der Überzeugung, dass aus den Schulen heraus die Infektionen nicht in die Bevölkerung getragen würden. Die Jenaer Stadtspitze zeigt sich über diese Aussagen schockiert. Hinweise des Robert Koch-Instituts zu Häufungen von Ausbruchsgeschehen in Schulen würden nicht nur negiert, sondern die Expertise würde sogar als unwissenschaftlich herabgestuft, heißt es in einer heute verbreiteten Pressemitteilung der Stadt Jena. Darüber hinaus werde das Pandemiemanagement der Landesregierung weiter durch Realitätsverweigerungen ersetzt. Steigende Infektionszahlen sollen durch ein Gutachten erklärt werden. Eine Missachtung der gültigen Landesverordnung werde nicht nur hingenommen, sondern auch durch das Gesundheitsministerium gedeckt. Die Bemühungen Jenas um die freiwillige Weiterführung von Schultests seien sogar untersagt worden. Thüringen hat momentan die höchsten Infektionszahlen in ganz Deutschland. Seitens der Verantwortlichen in Jena wird eine sofortige Änderung in der Corona-Strategie des Landes gefordert. Weiterhin schließt sich die Stadt der Forderung der Thüringer SPD-Fraktion nach sofortiger Einführung verpflichtender Tests in Schulen an. cd
Der Ortsteilrat Jena-West lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 19 Uhr zur öffentlichen Sitzung in das... [zum Beitrag]
Die Tradition Rostbratwürste zu braten und kostenlos zu verteilen wurde auch zum diesjährigen... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena teilte heute mit, dass das Bebauungsplanverfahren für das „Wohn- und Geschäftsquartier... [zum Beitrag]
Nach dem vorläufigen Stopp der Planungen für das neue Wohn- und Geschäftsquartier auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat kommt am Mittwoch, 29. Oktober, im Historischen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung... [zum Beitrag]
Der Ortsteilrat Winzerla kommt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 18 Uhr im Büro des Ortsteilrates,... [zum Beitrag]
Anlässlich des 80. Parteijubiläum lädt der CDU-Kreisverband Jena am Mittwoch, 22. Oktober 2025, von 15 bis... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Für alle gedacht – Von der Schlafstadt zum lebendigen Quartier“ lädt die Stadt Jena am... [zum Beitrag]
In seiner aktuellen Videobotschaft berichtet Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche über die Ergebnisse des... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !