2015 beschloss der Jenaer Stadtrat das Entwicklungskonzept „Einzelhandel Jena 2025“. Seitdem hat sich der Handel gewandelt. Auch die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Steuerung der Einzelhandelsentwicklung haben sich verändert. Daher wurde seitens der Stadt Jena eine Fortschreibung des Entwicklungskonzeptes Einzelhandel beauftragt. Ein wesentlicher Untersuchungsschwerpunkt wird in der Entwicklung und Stärkung der Innenstadt sowie der Sicherung und Stärkung der Nahversorgung in den Jenaer Stadtteilen liegen. Zur Bewertung der bestehenden Einzelhandelssituation in Jena ist es notwendig, eine aktuelle und belastbare Datenbasis zu schaffen. Dazu werden ab dieser Woche die Einzelhandelsbetriebe erfasst. Die Erhebung wird im Auftrag der Stadt Jena von dem Planungsbüro „Junker + Kruse, Stadtforschung Planung“ aus Dortmund vorgenommen.
Wegen einer internen Veranstaltung können am Freitag, 5. September, im Kundencenter der Stadtwerke in der... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena testete im August 2025 den vollelektrischen Mercedes-Benz eEconic im Einsatz der... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Die Zahl der Arbeitslosen in Jena ist im August 2025 leicht zurückgegangen. 3.670 Menschen waren gemeldet... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !