Das Studierendenwerk Thüringen hat insgesamt zehn neue Auszubildende in den Fachrichtungen Kauffrau/-mann für Büromanagement und Köchin/Koch offiziell begrüßt, die 2020 und 2021 ihre Ausbildung begannen. Gleichzeitig wurden die Auszubildenden verabschiedet, die in den vergangenen drei Jahren ihre Ausbildung beim Studierendenwerk durchlaufen haben. Zum Ausbildungsprogramm der künftigen Köche gehören u.a. die Fleisch-, Fisch- und Wildvorbereitung, Suppen- und Dessert- sowie Backwarenzubereitung. Außerhalb des täglichen Mensabetriebs können sie Erfahrungen im gastronomischen Bereich bei zahlreichen Sonderveranstaltungen sammeln. Die zukünftigen Büromanager werden alle Abteilungen des Studierendenwerks durchlaufen. Von Beginn an sind die neuen Auszubildenden in aktuelle Projekte eingebunden, um die Ausbildung mit praxisrelevanten Inhalten zu verknüpfen. Foto: Studierendenwerk Thüringen
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]
Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]
Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]
Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !