Vor etwa einem Jahr hat der Spezialglashersteller SCHOTT verkündet, dass er bis 2030 ein klimaneutrales Unternehmen werden will. Die eigenen Anstrengungen zum Klimaschutz will die SCHOTT AG nun verbinden mit dem Förderprojekt „Schule und Klimaschutz“. Zu diesem Zweck hat SCHOTT mehr als 90 Schulen im regionalen Umfeld seiner sechs deutschen Standorte zur Teilnahme am Förderprojekt eingeladen. Darunter sind allein 17 Schulen am Standort Jena und im Umland. Das Projekt zielt auf die Klassenstufen 5 bis 13 an weiterführenden Schulen. Die jeweils besten Ideen an den sechs Standorten honoriert SCHOTT mit bis zu 20 000 Euro. Mit diesem Förderbetrag sollen dann die „Siegerideen“ realisiert werden. Weitere Informationen gibt es unter www.schott.com. cd
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2025 setzt O2 Telefónica ein Zeichen für mehr... [zum Beitrag]
Aus "Präzision in Jena" wurde "TechConnect" - die jährliche Kontaktbörse des Bundesverbandes... [zum Beitrag]
Zum zehnten Mal legt die Wirtschaftsförderung Jena den Büromarktbericht für Jena vor. Seit 2016 liefert... [zum Beitrag]
Mit drei Nutzungen ist am Donnerstag auf dem Jenaer Engelplatz das „Freiluft StadtLab“ gestartet.... [zum Beitrag]
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik: In diesen Bereichen verstärkt das Deutsche Patent- und Markenamt in... [zum Beitrag]
Ab sofort sind die Stadtwerke Jena auch bei WhatsApp zu finden: Mit einem neuen offiziellen WhatsApp-Kanal... [zum Beitrag]
ZEISS arbeitet künftig mit dem britischen Auftragsforschungsinstitut Concept Life Sciences zusammen. Ziel... [zum Beitrag]
Sparkassenarena, ad hoc arena und viele weitere Bauprojekte, unter anderem für AWO, Stadtwerke und das... [zum Beitrag]
Unsicherheiten in der Halbleiterbranche führten im ersten Halbjahr 2025 zu sinkenden Umsatzzahlen bei der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !