Nachrichten

Erstes Nachbarschaftsfest im Smarten Quartier

Datum: 13.09.2021
Rubrik: Soziales

Gemeinsam die neue Nachbarschaft feiern – unter diesem Motto stand das erste Mieterfest im Smarten Quartier Jena-Lobeda. Nachdem inzwischen fast alle der 108 Wohnungen des ersten Bauabschnitts in der Ziegesarstraße 9 und 11 bezogen sind, luden die Stadtwerke Jena zum Kennenlernen ein. Neben Tobias Wolfrum als Geschäftsführer von jenawohnen und Stadtwerken Jena ließ es sich auch Neulobedas Ortsteilbürgermeister Volker Blumentritt nicht nehmen, die ersten Mieter des Smarten Quartiers persönlich zu begrüßen. Das Rahmenprogramm rankte sich um die derzeitigen Leistungen und Services im Smarten Quartier. Neben Erläuterungen der smarten Wohnungs- und Heizungssteuerung gab es Infos und Mitmachangebote zu Themen wie Gesundheit, Energie- und Internetversorgung sowie Mobilität. Anfang Juni startete der zweite Bauabschnitt des Modellprojekts in den Häusern Ziegesarstraße 13 und 15. 2023 soll der dritte und letzte Bauabschnitt des Smarten Quartiers fertig gestellt sein. cd/Foto: SWJ/Schroll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wanderung für Menschen mit Demenz

Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 25. September 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]

Aktivierungsgruppe

Jeden Dienstagvormittag können sich Senioren mit Demenz oder einem Pflegegrad im DRK... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Gleichstellungsbeauftragte des...

Auf Einladung der Jenaer Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Dr. Kerstin Haupt kam die neue Thüringer... [zum Beitrag]

Kinder brauchen gute Vorbilder

Kinder wachsen mit offenen Augen auf. Sie beobachten, wie Erwachsene handeln – und sie lernen daran.... [zum Beitrag]

Haustürkampagne – DRK wirbt für...

Der DRK Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda wirbt derzeit für Fördermitgliedschaften. Während der... [zum Beitrag]

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Besonderes Metall im Blut

Dass Heavy Metal ihnen im Blut liegt, können Metal-Fans bei der neuen Aktion der Blutspende am... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]