Mit dem Alter kommt die Weisheit. Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch. Doch ist dem auch heute noch so? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet der Bonner Philosoph Markus Melchers aufgrund der großen Nachfrage noch einmal in seinem Vortrag zum Thema „Wenn ich einmal alt bin. Zum Verhältnis von Alter und Philosophischer Praxis“ im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Science & Society“. Die Wiederholungsveranstaltung ist am 17. September ab 10 Uhr als Online-Meeting geplant und wird vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) und dem Leibniz-Forschungsverbund Healthy Ageing zusammen mit dem Beutenberg-Campus Jena e.V. organisiert. Die Zugangsdaten werden nach Registrierung bekanntgegeben. Eine telefonische Einwahl wird ebenfalls möglich sein. Weitere Informationen finden sich unter www.leibniz-fli.de. cd
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !