Mit dem Alter kommt die Weisheit. Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch. Doch ist dem auch heute noch so? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet der Bonner Philosoph Markus Melchers aufgrund der großen Nachfrage noch einmal in seinem Vortrag zum Thema „Wenn ich einmal alt bin. Zum Verhältnis von Alter und Philosophischer Praxis“ im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Science & Society“. Die Wiederholungsveranstaltung ist am 17. September ab 10 Uhr als Online-Meeting geplant und wird vom Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) und dem Leibniz-Forschungsverbund Healthy Ageing zusammen mit dem Beutenberg-Campus Jena e.V. organisiert. Die Zugangsdaten werden nach Registrierung bekanntgegeben. Eine telefonische Einwahl wird ebenfalls möglich sein. Weitere Informationen finden sich unter www.leibniz-fli.de. cd
Unter dem Titel „Gentechnik – Mythos, Fakten und Hintergründe“ lädt der Kirchengemeindeverband Lobeda am... [zum Beitrag]
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
Einer der Starting Grants des Europäischen Forschungsrats geht an Dr. Alexander J. Winkler vom... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]
Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
Die faszinierende Welt der Wissenschaft hautnah erleben – das geht in Jena bald doppelt gut: Denn vom 16.... [zum Beitrag]
Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !